Colònia de Sant Jordi - die besten Reisetipps
Vom Fischerdorf zum Touristenmagnet
Du verbringst deinen Urlaub im ehemaligen Fischerdorf Colònia de Sant Jordi? Hier erwartet dich ein lebendiges Urlaubsziel in der Gemeinde Ses Salines, das sowohl bei Strandliebhabern und Aktivurlaubern, aber auch bei Familien sehr beliebt ist. Wir zeigen dir, was einen Urlaub an diesem traumhaften Ort so besonders macht.

Es Trenc bei Colonia de Sant Jordi
Die Geschichte von Colònia de Sant Jordi
Im charmanten Urlaubsort, im Süden von Mallorca, findet man heute noch Überreste von Siedlungen aus der Bronzezeit und bereits 600 v. Chr. bauten die Phönizier in den rosafarbenen Lagunen de Salines de Llevant Tafelsalz ab. Das weiße Gold war aber auch für die Römer, Byzantiner, Araber und Christen von größtem Interesse und die Bedeutung der Salinen war so groß, dass sie der Gemeinde ihren Namen gaben – Ses Salines. Das Salz wird auch heute noch mit traditionellen Methoden gewonnen und jedes Jahr im August feiert man hier das Salzfest („Fira de la sal“) mit einer farbenfrohen Parade und verschiedenen salzigen Köstlichkeiten.
Die touristische Erschließung des Ortes begann erst in den 1960er Jahren und heute lebt man hier fast ausschließlich vom Tourismus. Die Entwicklung spiegelt sich in einer bunten Mischung aus modernen Hochhäusern und traditionellen Steinhäusern wider, in der Vergangenheit und Gegenwart auch optisch ineinander übergehen.
Die touristische Erschließung des Ortes begann erst in den 1960er Jahren und heute lebt man hier fast ausschließlich vom Tourismus. Die Entwicklung spiegelt sich in einer bunten Mischung aus modernen Hochhäusern und traditionellen Steinhäusern wider, in der Vergangenheit und Gegenwart auch optisch ineinander übergehen.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Colònia de Sant Jordi
Die besten Tipps für deinen Urlaub
Ein Besuch der Salines de Llevant

Anschließend kannst du in dem kleinen Souvenirshop auf dem Gelände extravagante Salzmischungen, wie zum Beispiel Zitronen- oder Olivensalz, für zuhause oder als köstliches Mitbringsel für Freunde und Familie kaufen. Aber auch die Landschaft hat hier einen ganz besonderen Reiz und die Salzseen bieten für über 170 Vogelarten einzigartige ökologische Bedingungen.
Ausflug zum Mondrago National Park

Und auch Strandliebhaber werden hier nicht enttäuscht, denn mitten in der Natur liegen die wunderschönen Strände Cala Mondragó und S’Amarador – also Badesachen nicht vergessen.
Der Botanische Garten

Die typische Flora von Mallorca wird auf einer Fläche von 25.000 m² gezeigt: Hier wachsen unter anderem Oliven-, Mandel-, Zypressen-, Orangen- und Eukalyptusbäume. Bereits beim Lesen meint man, dass einem die betörenden Düfte der Bäume und Pflanzen in die Nase steigen und vor Ort werden deine Nase und Augen aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.
Öffnungszeiten: März bis Oktober von 9 Uhr bis mindestens 18:30 Uhr. In der Nebensaison 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr (25.+26.12. nur bis 14:30 Uhr)
Leuchtturm von Ses Salines
Der 30 Meter hohe Leuchtturm Far des Cap de ses Salines aus dem Jahr 1863 liegt an der südlichsten Spitze von Mallorca und bietet einen imposanten Blick auf das Mittelmeer und die herrliche Umgebung – die schroffe Felslandschaft wird auch dich faszinieren. Das Kap markiert übrigens das Ende der Salzfelder. Anschließend bietet sich von hier aus noch ein schöner Spaziergang oder eine längere Wanderung an.

Leuchtturm von Colonia de Sant Jordi
Strände in Colònia de Sant Jordi
Von groß und berühmt bis klein und zentral
Es Trenc und Playa d´es Port
- Es Trenc: Die wohl bekannteste Attraktion des Ortes ist sein berühmter und atemberaubender Naturstrand Es Trenc – hier fühlen sich sowohl Familien als auch FKK-Liebhaber wohl. Aber keine Sorge, der FKK-Bereich ist natürlich gekennzeichnet, so dass du dir deinen Platz an der Sonne ganz nach deinen Vorlieben aussuchen kannst. Der feinsandige Strand erstreckt sich auf einer Länge von drei Kilometern entlang der Küste und überzeugt jedes Jahr tausende Touristen mit seinem kristallklaren Wasser und einer wunderschönen Dünenlandschaft. In unserer Top 5 Liste der schönsten Strände von Mallorca, belegt er völlig zu Recht Platz 1 bei Mallorcas schönsten Stränden.
- Playa d’es Port: Dieser Stadtstrand ist aufgrund seiner guten Infrastruktur und seiner zentralen Lage besonders bei Familien beliebt. Er befindet sich direkt neben dem Yachthafen und bietet auf 155 Metern Länge alles, was man für einen Tag am Meer benötigt. Eine Vielzahl von Restaurants an der Strandpromenade sowie Duschen und WCs lassen keine Wünsche offen.

Es Trenc
Mallorca Urlaub - die TOP 5 Hotels in Colònia de Sant Jordi
Suche, buchen und dein Urlaub kann beginnen
Essen und Trinken in Colònia de Sant Jordi
Unsere 3 Lieblingsrestaurants
Mediterrane Küche

2. Salicornia: In diesem schönen Lokal kannst du eine sehr gute mallorquinische Küche in einem schönem Ambiente direkt an der Hafen-Promenade genießen. Das Preis-Leistung-Verhältnis im Salicornia ist absolut angemessen und wenn das Wetter mal schlecht sein sollte, kann man während des Essens im Innenraum die stylische Einrichtung bewundern. Hier stehen die lokalen Produkte der Insel im Mittelpunkt der Speisekarte – die Fischgerichte sind ein Traum.
3. Cafe&Sal: Egal ob Frühstück, Mittagessen oder leckere Tapas am Abend: Im Cafe&Sal wird zu (fast) jeder Tageszeit und für jeden Geschmack etwas angeboten. Das Lokal ist klein, aber fein, wunderschön und gemütlich eingerichtet und je nachdem wo man sitzt, hat man sogar Sicht auf die Salinen. Auf der Speisekarte werden auch Veganer und Vegetarier sowie Menschen mit Unverträglichkeiten fündig.
Fazit zu Urlaub in Colònia de Sant Jordi
3 gute Gründe für einen Urlaub in Colònia de Sant Jordi
- Hier findest du einen lebendigen, aber nicht überlaufenden Urlaubsort, umgeben von traumhaften Stränden und Natur.
- Die Gegend bietet eine Vielzahl an schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten.
- Colònia de Sant Jordi ist der perfekte Ort für Aktivurlauber oder Sonnenanbeter: Hier kommen alle auf ihre Kosten. Du kannst hier wandern, Rad fahren, schnorcheln, segeln oder einfach entspannt am Strand liegen.
Weitere schöne Orte auf Mallorca
Empfehlungen der ferienknaller Redaktion