Sevilla - 10 Geheimtipps für deinen Urlaub

Insiderwissen für deine Städtetour

Sevilla – die pulsierende Hauptstadt Andalusiens – ist für ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale, den Palastkomplex Alcázar und den Plaza de España bekannt. Aber es gibt auch weniger bekannte Seiten, die es in dieser faszinierenden Stadt zu entdecken gibt. Abseits der überfüllten Touristenhotspots verstecken sich wahre Schätze: charmante Ecken, lokale Geheimtipps und besondere Orte, die nur Einheimische kennen. Lust auf eine Entdeckungstour durch das verborgene Sevilla? Hier kommen 10 Geheimtipps, die dich ganz bestimmt mit ihrem authentischen Flair begeistern werden.
Skyline Sevilla

Skyline Sevilla

Plaza de España

Plaza de España bei Nacht

Sevilla

Plaza de España

Kathedrale von Sevilla

Kathedrale von Sevilla

Hospital de los Venerables

Ein barockes Meisterwerk abseits des Trubels

Wenn du auf der Suche nach einem ruhigen Ort voller Geschichte und Kunst bist, dann solltest du das Hospital de los Venerables besuchen. Dieses barocke Gebäude aus dem 17. Jahrhundert war ursprünglich ein Krankenhaus für ältere Priester und wird heute als Kulturzentrum genutzt. Es ist ein verstecktes Juwel, das neben einer beeindruckenden Architektur wechselnde Kunstausstellungen und Konzerte anbietet. Der Innenhof mit seinen kunstvollen Verzierungen und die Deckenmalereien sind ein echter Hingucker!
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 14:00 Uhr
  • Eintritt: ca. 5 €

Las Setas de Sevilla (Metropol Parasol)

Magischer Ausblick bei Nacht

Metropol Parasol, Sevilla
Die Metropol Parasol (oder „Las Setas“), das futuristische Pilzbauwerk im Herzen Sevillas, ist tagsüber ein beliebter Treffpunkt. Aber bei Nacht verwandelt sich der Platz in etwas ganz Besonderes! Die Hybridkonstruktion wird dann beleuchtet, und du kannst die Stadt von der Aussichtsplattform aus in einem ganz anderen Licht sehen. Hier oben hast du einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und ihre Dächer – ein perfekter Ort für Fotos und einen entspannten Moment.
  • Öffnungszeiten der Aussichtsplattform: Täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr
  • Eintritt: ca. 5 €

La Cartuja

Kunst und Ruhe im ehemaligen Kloster

Das ehemalige Kloster La Cartuja ist ein weiterer Geheimtipp. Etwas abseits des Stadtzentrums, im Viertel Isla de la Cartuja, befindet sich dieses ruhig gelegene Areal, das heute als Kulturzentrum dient. Hier kannst du das Centro Andaluz de Arte Contemporáneo (Zentrum für zeitgenössische Kunst) besuchen und die Kunstwerke in den historischen Gebäuden genießen. Ein Spaziergang durch das Kloster mit seinen herrlichen Gärten ist ebenfalls sehr entspannend und eine schöne Auszeit vom Stadttrubel.
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 20:00 Uhr
  • Eintritt: ca. 2-3 €

Alameda de Hércules

Der alternative Treffpunkt der Einheimischen

Herkules Statuen
Die Alameda de Hércules ist ein weitläufiger Platz im Stadtteil Macarena, der besonders bei Einheimischen beliebt ist. Hier geht es etwas entspannter zu als in den touristischen Vierteln, und du kannst die Atmosphäre der Stadt ganz in Ruhe auf dich wirken lassen. Die vielen Bars und Cafés sind perfekt, um bei einem Drink die Seele baumeln zu lassen. Abends wird der Platz noch lebendiger und zu einem Ort der Begegnungen – hier findest du eine Mischung aus traditioneller andalusischer Lebensfreude und modernem, alternativen Flair.
  • Extra-Tipp: Probiere in einer der Bars die Tinto de Verano (Einheimischer Sommerwein) – ein absolut erfrischendes Getränk!
  • Calle Feria

    Vintage, Flohmärkte und echte Andalusier

    Ebenfalls im Stadtteil Macarena befindet sich die Calle Feria – eine charmante, weniger touristische Straße, die besonders für ihre Flohmärkte und kleinen Vintage-Läden bekannt ist. Jeden Sonntag findet hier ein bunter Flohmarkt statt, auf dem du alles von antiken Möbeln bis zu handgemachten Kunstwerken kaufen kannst. Ein Bummel entlang der Calle Feria ist eine gute Gelegenheit, um den lokalen Lifestyle und die authentische Atmosphäre Sevillas zu erleben.
  • Flohmarktzeiten: Jeden Sonntag von 9:00 bis 14:00 Uhr
  • Urlaub in Sevilla - die beliebtesten Hotels

    100% Empfehlungen von echten Gästen

    Jardines de las Delicias

    Ein Garten-Paradies zum Entspannen

    Die Jardines de las Delicias sind ein verstecktes Gartenparadies, das abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten liegt. Dieser kleine, aber wunderschöne Garten befindet sich im Stadtteil Triana und bietet eine ruhige Oase mitten in der Stadt. Die teils verwunschenen Ecken und die botanische Vielfalt laden dazu ein, sich zurückzulehnen, zu entspannen und die grüne Lunge der Stadt zu genießen. Und das Beste ist – der Besuch der Gartenanlage ist kostenlos und schont somit auch noch dein Spartipps für den Urlaub.
    • Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr
    • Eintritt: Kostenlos

    Paseo de las Delicias

    Ein Spaziergang entlang des Guadalquivir

    Für alle, die einen ruhigen Ort suchen, um den Fluss Guadalquivir in vollen Zügen zu genießen, ist der Paseo de las Delicias perfekt. Dieser Spazierweg entlang des Flusses bietet dir nicht nur eine herrliche Aussicht auf den Guadalquivir und seine Umgebung, sondern auch die Möglichkeit, die ruhigeren Ecken Sevillas zu erleben. Ideal für einen entspannten Spaziergang, eine Joggingrunde oder einfach zum Verweilen.
  • Extra-Tipp: Mach eine Pause und genieße ein Eis oder einen Kaffee in einem der schönen Cafés entlang des Flusses.
  • Flamenco in lokalen Tavernen

    Authentische Flamenco-Erlebnisse

    Anstatt dich für eine große Flamenco-Show zu entscheiden, solltest du in eine der weniger bekannten Flamenco-Bars in den Vierteln Triana oder La Alameda gehen. Hier erlebst du den Flamenco authentisch und ganz ohne Touristen-Massen. Du kannst die Leidenschaft und das Können der Tänzer und Musiker hautnah erleben, während du ein Glas Wein oder Sherry genießt.

    Extra-Tipp: Informiere dich vorab über die Tablaos (Flamenco Bars) in der Gegend, um sicher zu gehen, dass bei deinem Besuch auch wirklich eine Flamenco Show stattfindet.

    El Rinconcillo

    Ein Stück Tradition in Sevillas ältester Tapas-Bar

    Tapas
    Besuche unbedingt das El Rinconcillo, Sevillas älteste Tapas-Bar, die schon seit 1670 existiert. Dieser Ort versprüht noch den Charme der alten Welt und bietet dir authentische andalusische Küche in einer gemütlichen Atmosphäre. Hier kannst du die besten traditionellen Tapas der Stadt genießen, darunter Jamón Ibérico, Tortilla Española und viele weitere Köstlichkeiten.
    • Öffnungszeiten: Täglich von 12:00 bis 00:00 Uhr
    • Preise: Tapas ab 3-4 € pro Portion

    Der alte jüdische Friedhof und der Cementerio de San Fernando

    Geschichte zum Staunen

    Sevilla hat viele historische Friedhöfe, aber der alte jüdische Friedhof und der Cementerio de San Fernando sind zwei der ruhigeren, weniger touristischen Orte. Der jüdische Friedhof liegt direkt hinter der Kathedrale und ist ein stiller Ort der Erinnerung. Der Cementerio de San Fernando im Norden Sevillas beherbergt zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten und ist für seine kunstvollen Grabsteine bekannt. Ein faszinierender Ort, um in die Geschichte der Stadt einzutauchen.
    • Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
    • Eintritt: Kostenlos

    Fazit Geheimtipps Sevilla

    Das echte Sevilla erleben

    1. Sevilla hat so viel mehr zu bieten als nur die klassischen Sehenswürdigkeiten. Wenn du abseits der üblichen Touristenpfade unterwegs bist, entdeckst du die wahre Seele dieser wunderschönen Stadt. Ob ruhige Gärten, verborgene Kunstschätze oder authentische Flamenco-Erlebnisse – hier findest du die perfekte Mischung aus Tradition, Kultur und lokalem Flair. Erlebe Sevilla von seiner geheimen Seite und freue dich auf unvergessliche Momente und Eindrücke!

    Weitere Artikel über Spanien

    Diese Themen könnten dich auch interessieren