Die 7 besten Urlaubstipps für Venedig

So wird dein Urlaub unvergesslich

Venedig – die Stadt der Brücken, Gondeln und traumhaften Sonnenuntergänge. Doch eine Reise nach Venedig kann schnell etwas chaotisch werden, wenn du nicht gut vorbereitet bist. Damit du das Beste aus deinem Urlaub herausholst, haben wir die ultimativen Urlaubstipps für Venedig für dich zusammengestellt. Von den schönsten Sehenswürdigkeiten über kulinarische Highlights bis hin zu Geheimtipps abseits der Touristenmassen – hier erfährst du alles, was du wissen musst!

Die beste Reisezeit für Venedig

Wann lohnt sich eine Reise nach Venedig am meisten?

Venedig
Venedig ist das ganze Jahr über wunderschön! Die beste Zeit für deinen Besuch hängt davon ab, wie du am liebsten deinen Urlaub verbringst. Wenn du den Massentourismus vermeiden willst, sind die Monate März bis Mai und September bis November ideal. Das Wetter ist angenehm warm, die Stadt nicht überfüllt und du kannst in Ruhe alle Sehenswürdigkeiten erkunden.

Im Sommer wird es sehr voll und heiß, was den Aufenthalt anstrengender machen kann. Falls du jedoch den Karneval in Venedig erleben willst, solltest du im Februar kommen – aber sei darauf gefasst, dass die Stadt dann aus allen Nähten platzt!

So kommst du nach Venedig

Die besten Anreisemöglichkeiten

Venedig erreichst du am besten per Flugzeug, Zug oder Auto. Der Flughafen Marco Polo (VCE) liegt nur wenige Kilometer entfernt, und von dort kannst du entweder mit dem Bus oder – viel stilvoller – mit dem Wassertaxi in die Stadt gelangen. Falls du mit dem Auto anreist, denke daran, dass du es vor der Stadt auf einem der Parkplätze in Mestre oder Tronchetto abstellen musst, da Venedig autofrei ist.
Venedig

Fortbewegung in der Lagunenstadt

Wie kommst du in Venedig am besten von A nach B?

Venedig, Gondelfahrt
In Venedig gibt es keine Autos oder Fahrräder – hier wird gelaufen oder gefahren! Die bekanntesten Verkehrsmittel sind die Vaporetto-Boote, die wie Busse funktionieren. Ein Tagesticket zum Preis von 25 Euro pro Person ist eine gute Investition, wenn du viel unterwegs bist.

Alternativ kannst du dir eine Gondelfahrt gönnen – romantisch, aber mit knapp 70 Euro ganz schön teuer. Eine günstigere Alternative sind die sogenannten Traghettos, die dich für nur 3 Euro über den Canal Grande bringen.

Die Top-Sehenswürdigkeiten in Venedig

Diese Highlights darfst du nicht verpassen

Markusplatz & Markusdom

Der Markusplatz ist das Herz Venedigs und ein Muss für jeden Besucher. Hier findest du den prächtigen Markusdom mit seiner beeindruckenden Fassade und den detailreichen Mosaiken. Unser Tipp: Besuche ihn früh morgens oder spät am Abend, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
Venedig, Markusdom

Dogenpalast

Direkt neben dem Markusdom liegt der Dogenpalast https://palazzoducale.visitmuve.it/de/home/, das ehemalige Machtzentrum der Stadt. Hier kannst du durch prunkvolle Räume spazieren und die berühmte Seufzerbrücke überqueren.
Urlaubstipps für Venedig, Dogenpalast

Rialtobrücke

Die Rialtobrücke ist die bekannteste Brücke Venedigs und bietet einen traumhaften Blick auf den Canal Grande. Am besten überquerst du sie früh am Morgen oder am späten Abend, wenn nicht mehr so viel los ist.
Urlaubstipps für Venedig, Rialtobrücke

Geheimtipps abseits der Touristenpfade

Venedig entdecken wie ein Einheimischer

Die Insel Burano

Burano ist ein farbenfrohes Paradies mit bunten Häusern und einer entspannten Atmosphäre – perfekt für eine kleine Auszeit vom geschäftigen Treiben Venedigs.
Venedig, Burano

Das Ghetto von Venedig

Der jüdische Bezirk aus dem 16. Jahrhundert, auch bekannt als „Gheto Novo“, ist einer der ältesten der Welt und ein oft übersehener Teil der Stadt. Hier gibt es beeindruckende Synagogen und eine spannende Geschichte zu entdecken.
Venedig, Ghetto von Venedig

Fondamenta della Misericordia

Wenn du das echte, authentische Venedig erleben willst, solltest du abends hierher zum Kanal kommen. In den kleinen Bars und Restaurants treffen sich die Einheimischen auf einen Aperol Spritz.

Kulinarische Highlights in Venedig

Diese Spezialitäten musst du probieren

Cicchetti
Cicchetti (Venezianische Tapas): Diese kleinen Häppchen sind ein Muss! Probiere sie in einer traditionellen Bacaro-Bar zusammen mit einem Glas Wein.
Risotto al Nero di Seppia
Risotto al Nero di Seppia: Dieses schwarze Risotto mit Tintenfisch ist eine echte Delikatesse.
Tramezzini
Tramezzini: Die venezianische Antwort auf Sandwiches – fluffige weiße Brote mit leckeren Füllungen wie Thunfisch oder Ei.

Budget-Tipps und nützliche Tricks für deinen Urlaub in Venedig

So reist du günstig durch Venedig

Kredikarte Urlaub
Venedig kann teuer sein, aber mit ein paar Tricks kannst du dein Reisebudget schonen:
  • Iss abseits der Touristenpfade – die Restaurants in kleinen Gassen sind oft günstiger und besser.
  • Trinke deinen Kaffee an der Bar, statt dich hinzusetzen – damit sparst du dir die Servicegebühr.
  • Kaufe ein Vaporetto-Tagesticket statt einzelner Fahrten.

In unserem Artikel Sparen im Urlaub findest du noch weitere Tipps und Tricks.
  • Trage bequeme Schuhe – die Stadt ist voller Kopfsteinpflaster.
  • Meide Hauptattraktionen zur Mittagszeit, denn dann halten sich zusätzlich auch noch die Kreuzfahrttouristen in der Stadt auf.
  • Verhalte dich respektvoll und achte auf die Umwelt – wer in Kanälen badet oder Tauben füttert, riskiert hohe Strafen!

Mit diesen Urlaubstipps für Venedig bist du bestens vorbereitet. Genieße deine Zeit in dieser einzigartigen Stadt und lass’ dich von ihrem Charme verzaubern!

Das könnte dich auch interessieren

Empfehlungen der Redaktion