Palermo - dein Urlaubsguide
Auf Entdeckungstour in Siziliens Hauptstadt
Palermo ist laut, bunt, chaotisch – und absolut einzigartig. Wer einmal durch die engen Gassen der Altstadt spaziert, das azurblaue Wasser von Mondello Beach sieht oder ein Stück knusprige Arancina probiert, wird sich unweigerlich in diese Stadt verlieben. Die Hauptstadt Siziliens ist ein echter Schmelztiegel der Kulturen: Normannen, Araber, Byzantiner und Spanier haben hier über die Jahrhunderte ihre Spuren hinterlassen. In diesem Guide findest du alles, was du für deinen perfekten Palermo-Urlaub wissen musst – von den schönsten Stränden über beeindruckende Sehenswürdigkeiten bis hin zu spannenden Outdoor-Abenteuern für Aktivurlauber.

TOP 3 Strände in der Nähe von Palermo
Sonne, Sand und Meer
Palermo selbst hat keinen klassischen Stadtstrand, doch in nur wenigen Minuten erreichst du traumhafte Buchten und Küstenabschnitte, die zum Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln einladen. Hier kommen die 3 schönsten Strände in der Umgebung.
Mondello Beach
Der Klassiker für Sonnenanbeter

Entlang der Strandpromenade findest du zahlreiche Restaurants, Cafés und Eisdielen. Besonders beliebt ist die legendäre Pasticceria Alba, die für ihre gigantischen Eisbrötchen bekannt ist – ein absolutes Must-Try!

Mondello Beach
Mondello Beach kurz & knapp
📍 Lage & Anreise: 12 km von Palermo entfernt, erreichbar per Bus (Linie 806) oder Auto (Parkplätze in der Nähe, aber oft überfüllt)
🏖 Ausstattung: Liegen & Schirme mietbar, öffentliche und private Strandabschnitte, Restaurants, Duschen
🎯Zielgruppe: Familien, Sonnenanbeter, Wassersport-Fans
🏖 Ausstattung: Liegen & Schirme mietbar, öffentliche und private Strandabschnitte, Restaurants, Duschen
🎯Zielgruppe: Familien, Sonnenanbeter, Wassersport-Fans
Spiaggia di Capo Gallo
Der versteckte Naturstrand
Wenn du es ruhiger magst, ist dieser felsige Strandabschnitt im Capo Gallo Naturreservat die perfekte Wahl. Statt Sand gibt es hier Felsen und glasklares Wasser – ideal für alle, die gerne schnorcheln oder in unberührter Natur baden. Du erreichst den Strand nach einem kurzen Spaziergang durch das Naturschutzgebiet. Kein Massentourismus, keine laute Musik – nur du, das Meer und die atemberaubende Küstenlandschaft.

Spiaggia di Capo Gallo
Spiaggia di Capo Gallo kurz & knapp
📍 Lage & Anreise: Westlich von Mondello, nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar
🏖 Ausstattung: Keine Infrastruktur vor Ort – also Wasser & Snacks mitbringen!
🎯 Zielgruppe: Abenteurer, Schnorchler, Naturliebhaber
🏖 Ausstattung: Keine Infrastruktur vor Ort – also Wasser & Snacks mitbringen!
🎯 Zielgruppe: Abenteurer, Schnorchler, Naturliebhaber
Sferracavallo Kiesstrand
Baden & Schlemmen

Unser Tipp: Wir empfehlen dir die traditionelle Antica Trattoria Sferracavallo – hier kannst du nach einem Tag am Meer frisches und leckeres Essen genießen. In der Hauptsaison unbedingt vorab einen Tisch reservieren.

Sferracavallo Strand
Sferracavallo kurz & knapp
📍 Lage & Anreise: 15 km westlich von Palermo, gut per Bus oder Auto erreichbar
🏖 Ausstattung: Restaurants in unmittelbarer Nähe, eher felsiger Strand
🎯Zielgruppe: Feinschmecker, Ruhesuchende
🏖 Ausstattung: Restaurants in unmittelbarer Nähe, eher felsiger Strand
🎯Zielgruppe: Feinschmecker, Ruhesuchende
Urlaub in Palermo - die besten Hotels für deine Reise
Finde dein Lieblingshotel
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten
Palermos Highlights auf einen Blick
Palermo ist eine Stadt mit bewegter Geschichte. Araber, Normannen, Römer und Spanier haben hier ihre Spuren hinterlassen. Das macht die Stadt zu einem kulturellen Schmelztiegel mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Hier sind die wichtigsten Highlights, die du nicht verpassen darfst.
Palazzo dei Normanni & Cappella Palatina
Der Normannenpalast ist das wohl beeindruckendste Bauwerk der Stadt. Hier residierten einst die normannischen Könige, und die Palastkapelle (Cappella Palatina) mit ihren goldenen Mosaiken zählt zu den schönsten Sakralbauten Europas und gehört seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Über die Jahrhunderte wurde der Palast immer wieder umgebaut und dient heute als Sitz des sizilianischen Parlaments. Er ist damit einer der ältesten noch genutzten Regierungssitze Europas! Ein absolutes Muss auf deiner Liste, wenn du in Palermo bist.
Normannenpalast kurz & knapp
📍 Lage & Anreise: Piazza Indipendenza, zu Fuß oder per Bus erreichbar
🎟 Eintritt: ca. 12€ (Palast & Kapelle)
⏰ Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag von 8:30 – 16:30 Uhr
🎟 Eintritt: ca. 12€ (Palast & Kapelle)
⏰ Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag von 8:30 – 16:30 Uhr
Kathedrale von Palermo - Ein Mix der Kulturen
Dieses imposante Bauwerk vereint arabische, normannische und barocke Elemente – ein Symbol für die bewegte Geschichte Siziliens. Im Inneren kannst du die Gräber der normannischen Könige besichtigen. Die Kathedrale von Palermo wurde im Jahr 1185 unter der Herrschaft des normannischen Königs Wilhelm II. erbaut. Ein Highlight ist die Dachterrasse, von der man einen atemberaubenden Blick über Palermo hast – ein echtes Must-See!

Kathedrale von Palermo kurz & knapp
📍 Lage & Anreise: Via Vittorio Emanuele, gut zu Fuß erreichbar
🎟 Eintritt: kostenlos (Zutritt zur Dachterrasse 7 €)
⏰ Öffnungszeiten: Täglich von 9:30-19:00 Uhr
🎟 Eintritt: kostenlos (Zutritt zur Dachterrasse 7 €)
⏰ Öffnungszeiten: Täglich von 9:30-19:00 Uhr
Mercato di Ballarò - Das quirlige Herz Palermos

Extra-Tipp: Am besten morgens hingehen, dann ist die Auswahl am größten – und unbedingt mit leerem Magen kommen! Oder du nimmst an einer geführten Streetfood-Tour von Tui experience teil, bei der du dich unter die Einheimischen mischen kannst.
Du willst mehr über die kulinarischen Genüsse in Italien erfahren? Wir haben den passenden Artikel mit den „TOP 8 Gerichten“ für dich.

Mercato di Ballarò kurz & knapp
📍 Lage & Anreise: In der Altstadt von Palermo, gut zu Fuß erreichbar
🎟 Eintritt: Kostenlos
⏰ Öffnungszeiten: Täglich von 7:00-19:00 Uhr
🎟 Eintritt: Kostenlos
⏰ Öffnungszeiten: Täglich von 7:00-19:00 Uhr
Quattro Canti – Das barocke Herz von Palermo

Geheimtipp: Direkt um die Ecke liegt die Piazza Pretoria mit ihrem berühmten Brunnen der Schande (Fontana Pretoria) – ein weiteres barockes Highlight!

Quattro Canti

Piazza Pretori, Brunnen der Schande (Fontana Pretoria)
Quattro Canti kurz & knapp
📍 Lage & Anreise: Kreuzung Via Maqueda / Corso Vittorio Emanuele
🎟 Eintritt: Kostenlos
⏰ Öffnungszeiten: Rund um die Uhr zugänglich
🎟 Eintritt: Kostenlos
⏰ Öffnungszeiten: Rund um die Uhr zugänglich
Die besten Outdoor-Aktivitäten
Abenteuer und Action
Wandern am Monte Pellegrino – Die schönste Aussicht auf Palermo

Der beliebteste Wanderweg auf den Monte Pellegrino ist der „Scala Vecchia“-Pfad.
- Start: Piazza Generale Cascino (Palermo)
- Länge: ca. 4 km
- Dauer: ca. 1,5–2 Stunden (einfacher Weg)
- Höhenunterschied: ca. 500 m
- Schwierigkeit: Mittel
Geheimtipp: Wer nicht wandern möchte, kann sich ein E-Bike mieten und gemütlich hochradeln!

Aussicht vom Monte Pellegrino

Wallfahrtskirche der Heiligen Rosalia
Fahrradtour entlang der Küste – Mit Meerblick durch Palermo
Palermo und seine Umgebung bieten traumhafte Küstenlandschaften, die sich perfekt für eine Fahrradtour eignen. Die malerischen Straßen, das klare Meer und die hügelige Landschaft machen das Radfahren zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal, ob du ein erfahrener Radfahrer oder ein Gelegenheitsfahrer bist – hier findest du viele Optionen für eine spannende Fahrradtour entlang der Küste.
Die Strecke von Palermo nach Mondello ist eine der beliebtesten Fahrradtouren in der Umgebung. Du radelst entlang des Lungomare di Palermo, einem Küstenweg, der dir atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Berge bietet. Die 12 Kilometer lange Strecke führt an wunderschönen Stränden und kleinen Buchten vorbei und endet am malerischen Strand von Mondello, wo du dich nach der Tour mit einem erfrischenden Bad belohnen kannst.
Geheimtipp: Starte früh morgens, wenn die Temperaturen noch angenehm sind, und gönn´ dir ein Frühstück am Meer!
Die Strecke von Palermo nach Mondello ist eine der beliebtesten Fahrradtouren in der Umgebung. Du radelst entlang des Lungomare di Palermo, einem Küstenweg, der dir atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Berge bietet. Die 12 Kilometer lange Strecke führt an wunderschönen Stränden und kleinen Buchten vorbei und endet am malerischen Strand von Mondello, wo du dich nach der Tour mit einem erfrischenden Bad belohnen kannst.
Geheimtipp: Starte früh morgens, wenn die Temperaturen noch angenehm sind, und gönn´ dir ein Frühstück am Meer!

Bootstouren & Schnorcheln – Entdecke versteckte Buchten

📍 Startpunkt: Hafen von Palermo oder Mondello
⏰ Dauer: 2-5 Stunden
🎟 Preis: Ab 30 € pro Person

Isola delle Femmine
Weintour ins Umland – Genuss pur in Siziliens Weinbergen
Das Umland Palermos ist berühmt für seine Weine. Besonders beliebt ist der kräftige Nero d’Avola oder der fruchtige Grillo. Viele Weingüter bieten Führungen mit Verkostungen an. Ein toller Tipp für eine Weintour in der Nähe von Palermo ist das Weingut Feudo Arancio, etwa 30 km südlich der Stadt.
- Tour & Verkostung: Hier kannst du an einer geführten Tour durch die Weinberge und Kellereien teilnehmen und dabei die typischen sizilianischen Weine wie Nero d’Avola und Grillo verkosten.
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Besonderheit: Atemberaubende Ausblicke auf das Umland und die Möglichkeit, in einem charmanten Weingut mehr über die Weinproduktion zu erfahren.


Die häufigsten Fragen zu Palermo
FAQ
Wann ist die beste Reisezeit für Palermo?
Die beste Zeit für einen Palermo-Urlaub ist Frühling (April – Juni) und Herbst (September – Oktober). Dann ist es angenehm warm, aber nicht zu heiß. Im Sommer (Juli & August) kann es sehr heiß werden (über 35°C), aber das ist perfekt für Strandurlauber. Tipp: Wer es ruhiger mag, sollte den Winter (Dezember – Februar) in Betracht ziehen. Dann sind die Sehenswürdigkeiten weniger überlaufen und das Klima bleibt mild.
Wie komme ich am besten nach Palermo?
- Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Palermo (PMO) liegt etwa 30 km vom Stadtzentrum entfernt. Von dort kommst du mit dem Zug (Trinacria Express, ca. 45 Min.), dem Bus (Prestia e Comandè, ca. 50 Min.) oder dem Taxi ins Zentrum.
- Mit der Fähre: Es gibt Fährverbindungen nach Palermo von Neapel, Genua, Civitavecchia und sogar Tunesien. Eine tolle Option für einen Roadtrip mit eigenem Auto.
- Mit dem Zug: Direktzüge gibt es z. B. von Rom oder Neapel, allerdings dauert die Fahrt sehr lange (mind. 10-12 Stunden).
Welche Strände gibt es in Palermo?
Palermo selbst hat keine tollen Strände, aber es gibt Strandparadiese ganz in der Nähe:
Mondello – Der bekannteste Stadtstrand, weißer Sand und türkises Wasser
Capo Gallo – Naturbelassener Strand, perfekt für Wanderer und Schnorchler
Sferracavallo – Perfekt für Taucher und Meeresfrüchte-Liebhaber
Isola delle Femmine – Traumhafte kleine Insel mit klarem Wasser
Tipp: Wer es ruhiger mag, sollte unter der Woche hingehen, da die Strände am Wochenende sehr voll sind!
Mondello – Der bekannteste Stadtstrand, weißer Sand und türkises Wasser
Capo Gallo – Naturbelassener Strand, perfekt für Wanderer und Schnorchler
Sferracavallo – Perfekt für Taucher und Meeresfrüchte-Liebhaber
Isola delle Femmine – Traumhafte kleine Insel mit klarem Wasser
Tipp: Wer es ruhiger mag, sollte unter der Woche hingehen, da die Strände am Wochenende sehr voll sind!
Ist Palermo sicher?
Ja, Palermo ist generell sicher, aber wie in jeder Stadt solltest du einige Dinge beachten:
✔️ In belebten Gegenden auf Taschendiebe achten
✔️ Nachts nicht allein in abgelegene Viertel gehen
✔️ Inoffizielle „Taxis“ meiden – nutze nur registrierte Fahrer
✔️ Beim Autofahren vorsichtig sein – der Verkehr kann chaotisch sein
Tipp: Die Stadtviertel Mondello, Politeama und Kalsa sind besonders angenehm für Touristen.
✔️ In belebten Gegenden auf Taschendiebe achten
✔️ Nachts nicht allein in abgelegene Viertel gehen
✔️ Inoffizielle „Taxis“ meiden – nutze nur registrierte Fahrer
✔️ Beim Autofahren vorsichtig sein – der Verkehr kann chaotisch sein
Tipp: Die Stadtviertel Mondello, Politeama und Kalsa sind besonders angenehm für Touristen.
Welche Tagesausflüge lohnen sich von Palermo aus?
Diese Orte sind defintiv einen Tagesausflug wert:
Tipp: Ein Mietwagen ist für diese Ausflüge praktisch, aber auch per Bus oder Zug sind viele Ziele erreichbar.
- Monreale – Berühmt für seine Kathedrale mit beeindruckenden Mosaiken (ca. 30 Min. von Palermo)
- Cefalù – Charmantes Küstenstädtchen mit tollem Strand und einer schönen Altstadt (ca. 1 Std. Fahrt)
- Segesta – Antiker Tempel und griechisches Theater in atemberaubender Landschaft (ca. 1,5 Std. Fahrt)
- Weintour ins Umland – Zum Beispiel ins Weingebiet um Marsala oder Feudo Arancio
Tipp: Ein Mietwagen ist für diese Ausflüge praktisch, aber auch per Bus oder Zug sind viele Ziele erreichbar.
Brauche ich Italienisch-Kenntnisse in Palermo?
In touristischen Gegenden sprechen viele Leute Englisch, aber in kleineren Restaurants oder bei Märkten kann es hilfreich sein, ein paar Wörter Italienisch oder Sizilianisch zu kennen und die Einheimischen freuen sich, wenn du ein paar Worte auf Italienisch versuchst! Hilfreiche italienische Ausdrücke/Phrasen sind zum Beispiel:
- Buongiorno! – Guten Tag!
- Grazie! – Danke!
- Quanto costa? – Wie viel kostet das?
- Un caffè, per favore! – Einen Kaffee, bitte!
- Dov’è la spiaggia? – Wo ist der Strand?
Ist Palermo teuer?
Nein, Palermo ist günstiger als viele andere italienische Städte. Besonders Essen ist erschwinglich: Ein Streetfood-Snack kostet 2-5 €, eine Pizza oder Pasta in einer Trattoria etwa 10-15 €. Auch Unterkünfte gibt es für jedes Budget – von günstigen B&Bs ab 50 € bis hin zu Luxushotels ab 200 €. Öffentliche Verkehrsmittel sind mit 1,40 € pro Busticket ebenfalls preiswert, während Taxis etwas teurer sind. Wer lokale Märkte besucht und öffentliche Verkehrsmittel nutzt, kann in Palermo mit einem kleineren Budget wunderbar reisen.
Fazit Palermo
Warum Palermo auf deine Bucket List gehört
- Palermo ist kein Reiseziel, das man nur besucht – man erlebt es! Die Stadt vereint jahrtausendealte Geschichte, atemberaubende Natur und die wohl beste Küche Italiens. Egal, ob du am Mondello Beach entspannst, durch die Altstadt schlenderst oder eine Bootstour machst – Palermo wird dich begeistern. Plane mindestens 4-5 Tage ein, um die Stadt und ihr Umland in Ruhe zu entdecken. Und vergiss nicht: In Palermo lebt man nach dem Motto „piano, piano“ – also einfach entspannen und das süße Leben genießen!
Noch mehr Dolce Vita in Italien
Diese Artikel könnten dich auch interessieren