Cefalù - Tipps und Infos für deinen Urlaub
Strand, Kultur und Dolce Vita
Du suchst einen Ort, der wie gemacht ist für dein nächstes Lieblingsfoto, mit Altstadt-Flair, Sand unter den Füßen und Sonnenuntergängen, die dich sprachlos machen? Dann sag Hallo zu Cefalù – einem der schönsten Küstenorte an der Nordküste Siziliens, etwa eine Stunde östlich von Palermo. Das charmante Fischerstädtchen liegt malerisch zwischen dem tiefblauen Tyrrhenischen Meer und dem imposanten Felsen „La Rocca“, der über den roten Ziegeldächern thront. Hier kannst du morgens durch verwinkelte Gassen bummeln, mittags am goldenen Sandstrand entspannen und abends bei einem Aperol Spritz die Sonne im Meer versinken sehen. Cefalù ist Sizilien wie aus dem Bilderbuch – aber ohne Kitsch, dafür mit ganz viel Atmosphäre, mediterranem Lebensgefühl und italienischer Herzlichkeit. Wir haben die besten Tipps für deinen Urlaub.

TOP 3 Strände in Cefalù
Sonne, Sand & sizilianische Lebensfreude
Hier in Cefalù liegt das Dolce Vita direkt am Wasser. Nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt erstrecken sich traumhafte Strände, die so unterschiedlich sind, dass garantiert für jeden der richtige dabei ist. Du möchtest gemütlich am Stadtstrand relaxen, in einer versteckten Bucht schnorcheln oder dich beim Windsurfen auspowern? Kein Problem: Die Strände von Cefalù haben für jeden etwas im Angebot. Wir zeigen dir die schönsten Strände in und um Cefalù, mit allen Infos zu Lage, Ausstattung und Stimmung. Egal ob du einen Familienurlaub planst, einen romantischen Pärchentrip oder einfach ein bisschen Sonne und Meeresbrise für dich allein – dieser Artikel bringt dich direkt an deinen neuen Lieblingsstrand.
Spiaggia di Cefalù
Der Klassiker mit Altstadtblick
Der Spiaggia di Cefalù ist der bekannteste Strand der Stadt und zieht mit seiner idyllischen Lage und dem Postkartenpanorama die meisten Besucher an. Der feine Sandstrand erstreckt sich direkt entlang der Altstadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die historische Kathedrale und den imposanten Felsen „La Rocca“. Das Wasser ist hier wunderbar klar und geht sanft ins Tiefe, was den Strand zu einem idealeren Ort für Familien mit Kindern macht.


Spiaggia di Cefalù kurz & knapp
📍 Lage & Anreise: Der Hauptstrand liegt direkt vor der historischen Altstadt – zentraler geht’s nicht! Vom Bahnhof oder vom Zentrum aus erreichst du ihn in wenigen Minuten zu Fuß.
🏖 Ausstattung: Feiner Sand, flach abfallender Einstieg ins Wasser, perfekte Bedingungen für Familien mit Kindern. Es gibt Liegestuhlverleih, Duschen, Toiletten und eine Strandpromenade mit Bars und Restaurants. Ideal auch für alle, die zwischendurch gern mal shoppen oder ein Gelato genießen wollen.
🎯Zielgruppe: Familien, Badeurlauber, Paare, Sonnenanbeter
🏖 Ausstattung: Feiner Sand, flach abfallender Einstieg ins Wasser, perfekte Bedingungen für Familien mit Kindern. Es gibt Liegestuhlverleih, Duschen, Toiletten und eine Strandpromenade mit Bars und Restaurants. Ideal auch für alle, die zwischendurch gern mal shoppen oder ein Gelato genießen wollen.
🎯Zielgruppe: Familien, Badeurlauber, Paare, Sonnenanbeter
Spiaggia Caldura
Die charmante kleine Bucht

Spiaggia Caldura kurz & knapp
📍Lage & Anreise: Etwa 10–15 Minuten zu Fuß östlich der Altstadt, in einer kleinen Felsbucht gelegen. Der Weg führt leicht bergab – festes Schuhwerk ist praktisch.
🏖 Ausstattung: Naturbelassener Kies- und Steinstrand mit kristallklarem Wasser. Keine großen Einrichtungen, dafür viel Ruhe. Perfekt zum Schnorcheln! Oft sieht man sogar kleine Fischschwärme.
🎯 Zielgruppe: Romantiker, Ruhesuchende und Naturfans
🏖 Ausstattung: Naturbelassener Kies- und Steinstrand mit kristallklarem Wasser. Keine großen Einrichtungen, dafür viel Ruhe. Perfekt zum Schnorcheln! Oft sieht man sogar kleine Fischschwärme.
🎯 Zielgruppe: Romantiker, Ruhesuchende und Naturfans
Capo Playa
Der Weitläufige für Aktive
Der Capo Playa ist der größte und weitläufigste Strand in der Nähe von Cefalù und eignet sich hervorragend für sportliche Aktivitäten. Der Strand liegt etwa 6 km westlich des Stadtzentrums und bietet eine lange Sandfläche, die viel Platz für Spaziergänge, Volleyballspiele oder Windsurfing lässt. Besonders hervorzuheben ist der stärkere Wind, der diesen Strand zu einem beliebten Spot für Kitesurfer und Windsurfer macht. Das weite Areal sorgt dafür, dass du immer einen ruhigen Platz findest, selbst in der Hochsaison.

Capo Playa kurz & knapp
📍 Lage & Anreise: Rund 6 km westlich von Cefalù. Mit dem Auto in ca. 10 Minuten erreichbar. Parkplätze vorhanden.
🏖 Ausstattung: Ein langer, breiter Sandstrand mit vielen freien Bereichen, aber auch Beachclubs mit Liegen und Snacks. Beliebt bei Surfern, Kitesurfern und sportlichen Urlaubern.
🎯Zielgruppe: Aktivurlauber, Sportfans und alle, die gern Platz am Strand haben. Auch für lange Spaziergänge ideal.
🏖 Ausstattung: Ein langer, breiter Sandstrand mit vielen freien Bereichen, aber auch Beachclubs mit Liegen und Snacks. Beliebt bei Surfern, Kitesurfern und sportlichen Urlaubern.
🎯Zielgruppe: Aktivurlauber, Sportfans und alle, die gern Platz am Strand haben. Auch für lange Spaziergänge ideal.
Urlaub in Cefalù - die besten Hotels für deine Reise
Finde dein Lieblingshotel
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten
Die Must-Sees für deinen Urlaub
Cefalù verzaubert nicht nur mit traumhaften Stränden und mediterranem Lebensgefühl, sondern auch mit einer beeindruckenden Geschichte, kulturellen Schätzen und malerischen Gassen. Ob du ein Geschichtsfan bist, gern fotografierst oder einfach in die Atmosphäre eines echten sizilianischen Städtchens eintauchen möchtest – hier ist für jeden was dabei. In diesem Artikel stellen wir dir die drei beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Cefalù vor, inklusive praktischer Infos zu Lage & Anreise, Eintrittspreis und Öffnungszeiten, damit du deinen Besuch perfekt planen kannst.

Promenade

Cefalu altstadt gasse
Der Dom von Cefalù (Duomo di Cefalù)
Der imposante Dom von Cefalù, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist das architektonische Herz der Altstadt. Mit seinen atemberaubenden normannischen Mosaiken, kunstvollen Verzierungen und der markanten Fassade erzählt er Geschichten aus dem 12. Jahrhundert – und lässt jeden Besucher staunen. Er verleiht Cefalù seinen unverwechselbaren Charme und ist ein absolutes Muss für jeden Kulturfreund.

Dom von Cefalù kurz & knapp
📍Lage & Anreise: Zentral in der Altstadt gelegen, erreichst du den Dom bequem zu Fuß vom Hauptplatz oder Bahnhof. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Cefalù optimal erschlossen.
🎟 Eintritt: kostenlos
⏰Öffnungszeiten: In der Regel geöffnet während der Gottesdienstzeiten und an Besuchertagen. Empfehlenswert ist ein Besuch von morgens oder spät am Nachmittag, um den Menschenmassen zu entgehen. (Exakte Zeiten können variieren; informiere dich vorab auf der offiziellen Website.)
🎟 Eintritt: kostenlos
⏰Öffnungszeiten: In der Regel geöffnet während der Gottesdienstzeiten und an Besuchertagen. Empfehlenswert ist ein Besuch von morgens oder spät am Nachmittag, um den Menschenmassen zu entgehen. (Exakte Zeiten können variieren; informiere dich vorab auf der offiziellen Website.)
La Rocca
La Rocca – der markante Felsen, der über Cefalù thront – ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Panoramablick. Der Aufstieg lohnt sich: Während du über steile Pfade kletterst, entdeckst du Ruinen alter Befestigungsanlagen und wirst mit einem Ausblick belohnt, der ganz Cefalù und das türkisfarbene Meer überblickt. Für Abenteurer und Fotografen ist La Rocca ein echtes Highlight, das Geschichte und Naturerlebnis perfekt vereint.

La Rocca

Ausblick vom La Rocca
La Rocca kurz & knapp
📍Lage & Anreise: Der Einstieg erfolgt direkt in der Altstadt. Die Wanderung ist über gut markierte Pfade möglich – plane aber etwas Zeit ein, da der Aufstieg steil sein kann. Es empfiehlt sich, früh am Tag zu starten.
🎟 Eintritt: kostenlos
⏰Öffnungszeiten: La Rocca ist 24 Stunden zugänglich, wobei sich der Besuch besonders in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag anbietet – so genießt du eine angenehme Temperatur und spektakuläre Lichtverhältnisse.
🎟 Eintritt: kostenlos
⏰Öffnungszeiten: La Rocca ist 24 Stunden zugänglich, wobei sich der Besuch besonders in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag anbietet – so genießt du eine angenehme Temperatur und spektakuläre Lichtverhältnisse.
Museo Mandralisca
Das Museo Mandralisca ist das kulturelle Schaufenster von Cefalù. Hier erhältst du faszinierende Einblicke in die Geschichte der Stadt – von römischen Funden über mittelalterliche Kunst bis hin zu zeitgenössischen Schätzen. Das liebevoll ausgestellte Museum lädt mit seinen Exponaten dazu ein, in die vielfältige Vergangenheit der Region einzutauchen und die Geschichte auf unterhaltsame Weise nachzuvollziehen.
Museo Mandralisca kurz & knapp
📍 Lage & Anreise: Das Museum liegt in der Altstadt, unweit vom Dom, sodass du es nach einem Rundgang durch die historischen Gassen bequem besuchen kannst. Fußwege sind kurz und gut ausgeschildert.
🎟 Eintritt: Der Eintritt liegt bei ca. 6 bis 8 Euro
⏰ Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 09:00 bis 19:00 Uhr (Juni/August von 10:00 bis 20:00 Uhr)
🎟 Eintritt: Der Eintritt liegt bei ca. 6 bis 8 Euro
⏰ Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 09:00 bis 19:00 Uhr (Juni/August von 10:00 bis 20:00 Uhr)
Tagestour zum Ätna
Erlebe den majestätischen Ätna – Europas höchsten aktiven Vulkan – hautnah und lass dich von seiner erhabenen Schönheit verzaubern. Beginne deinen Tagesausflug mit einem spannenden Aufstieg zum Rifugio Sapienza, das in schwindelerregender Höhe von 2000 Metern liegt. Während dein Guide dir faszinierende Geschichten und wissenswerte Fakten über diesen beeindruckenden Vulkan erzählt, steigst du weiter empor. Eine atemberaubende Fahrt mit der Seilbahn und anschließend im Gelände-Minibus führt dich bis auf 2900 Meter – direkt in die Nähe des Hauptkraters.
Wir haben bei TUI experience eine tolle geführte Tagestour für dich gefunden, die dir gefallen könnte.
Wir haben bei TUI experience eine tolle geführte Tagestour für dich gefunden, die dir gefallen könnte.

Die besten Aktivitäten
Abenteuer und Action
Bootstour entlang der Küste

Abfahrt vom Hafen von Cefalù. Der Hafen ist zentral gelegen und leicht zu Fuß von der Altstadt aus erreichbar.
Tandem-Gleitschirmflug über Cefalù
Für diejenigen, die das Adrenalin suchen und die Küste aus der Vogelperspektive erleben möchten, ist ein Tandem-Gleitschirmflug die perfekte Wahl. Fliege mit einem erfahrenen Piloten und genieße einen Panoramablick auf Cefalù und das umliegende Meer. Die Kosten für dieses luftige Abenteuer liegen bei circa 100 bis 150 Euro pro Flug – für dieses Highlight ein angemessener Preis.

Ausflug in den Parco delle Madonie
Der Parco delle Madonie ist ein beeindruckender Naturpark im Norden Siziliens, der sich über eine Fläche von etwa 40.000 Hektar erstreckt und eine der vielfältigsten Landschaften der Insel bietet. Der Park zeichnet sich durch eine beeindruckende Gebirgskette aus, deren höchste Erhebung, der Pizzo Carbonara, mit 1.979 Metern der höchste nicht-vulkanische Gipfel Siziliens ist. Die Region bietet eine abwechslungsreiche Flora und Fauna sowie zahlreiche Wander- und Naturerlebnismöglichkeiten.
📍Lage & Anreise: Etwa 30 km von Cefalù entfernt.
🎟Eintrittspreis: Der Park ist kostenlos zugänglich
⏰Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet. Informationen zu geführten Touren und Veranstaltungen findest du auf der offiziellen Website.
📍Lage & Anreise: Etwa 30 km von Cefalù entfernt.
🎟Eintrittspreis: Der Park ist kostenlos zugänglich
⏰Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet. Informationen zu geführten Touren und Veranstaltungen findest du auf der offiziellen Website.


Die häufigsten Fragen zu Cefalù
FAQ
Wie komme ich nach Cefalù?
Cefalù ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Palermo, etwa 100 Kilometer westlich von Cefalù. Von dort aus kannst du entweder einen Mietwagen nehmen oder mit dem Zug in etwa einer Stunde nach Cefalù fahren. Es gibt auch Busverbindungen zwischen Palermo und Cefalù, die regelmäßig verkehren.
Wann ist die beste Reisezeit für Cefalù?
Die Frühjahrs- und Herbstmonate eignen sich besonders für einen Besuch, da das Wetter angenehm mild ist und die Hauptsaison mit ihren größeren Menschenmengen vermieden wird. Der Sommer ist zwar heiß und sonnig, zieht jedoch auch viele Touristen an, was zu einer lebhaften Atmosphäre führt.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in Cefalù unbedingt besuchen?
Das sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Cefalù:
- Kathedrale von Cefalù (Duomo di Cefalù): Ein beeindruckendes Beispiel normannischer Architektur mit prachtvollen Mosaiken.
- La Rocca: Ein markanter Felsen, der der Stadt ihren Namen gab und von dem aus du einen atemberaubenden Blick über die Umgebung hast.
- Museo Mandralisca: Ein Museum mit einer vielfältigen Sammlung, darunter das berühmte Porträt eines unbekannten Matrosen.
Gibt es in Cefalù schöne Strände?
Ja, der Strand von Cefalù erstreckt sich über etwa 1 Kilometer und bietet feinen Sand sowie klares Wasser. Er liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum und verfügt über zahlreiche Einrichtungen wie Duschen, Bars und Restaurants. In der Hochsaison kann es hier jedoch recht voll werden.
Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es in Cefalù?
Cefalù bietet eine Vielzahl von Unterkünften, darunter Hotels, Bed & Breakfasts, Ferienwohnungen und Campingplätze. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Es empfiehlt sich, im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hauptsaison
Was kann man in der Umgebung von Cefalù unternehmen?
Die Umgebung von Cefalù bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Aktivitäten. Ein Highlight ist der Parco delle Madonie, ein Naturpark mit vielfältiger Flora und Fauna sowie zahlreichen Wanderwegen. Zudem laden die umliegenden Dörfer mit ihrem authentischen Charme und historischen Sehenswürdigkeiten zur Erkundung ein.
Gibt es in Cefalù gute Restaurants und Bars?
Absolut! Cefalù verfügt über eine Vielzahl von Restaurants, die lokale sizilianische Küche servieren, sowie über Bars, in denen du den Abend bei einem Drink ausklingen lassen kannst. Besonders entlang der Strandpromenade findest du zahlreiche Lokale mit Meerblick.
Was sollte man in Cefalù unbedingt erleben?
Neben den bereits genannten Sehenswürdigkeiten lohnt es sich, durch die engen Gassen der Altstadt zu schlendern, den historischen Waschplatz (Lavatoio Medievale) zu besuchen und den Sonnenuntergang von der Rocca oder dem Strand aus zu genießen. Zudem bieten lokale Märkte und Feste Einblicke in die sizilianische Kultur und Lebensweise.
Fazit Cefalù
Warum lohnt sich ein Urlaub hier lohnt
- Cefalù, ein malerisches Küstenstädtchen an Siziliens Nordküste, bietet eine harmonische Mischung aus historischem Erbe, natürlicher Schönheit und kulinarischen Genüssen.
- Die gute Erreichbarkeit von Palermo aus macht Cefalù zu einem idealen Ausgangspunkt, um die vielfältigen Facetten Siziliens zu entdecken. Ob du nun die historischen Schätze, die natürliche Schönheit oder die kulturellen Erlebnisse suchst – Cefalù bietet für jeden etwas und macht den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Noch mehr Dolce Vita in Italien
Diese Artikel könnten dich auch interessieren