TOP 6 Strände auf Sardinien
Traumstrände zum Verlieben
Sardinien – schon der Name der zweitgrößten italienischen Insel klingt wie ein Versprechen von azurblauem Meer, unberührter Natur und Sonne. Diese Insel im Mittelmeer ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber und Abenteuerlustige. Hier findest du nicht nur feinen, weißen Sand und glasklares Wasser, sondern auch versteckte Buchten, die wie kleine Schätze darauf warten, von dir entdeckt zu werden. In diesem Artikel stellen wir dir die 6 schönsten Strände Sardiniens vor. Lass dich inspirieren und träume dich jetzt schon ans Meer!
Der Spiaggia del Principe, benannt nach Karim Aga Khan, dem Gründer der Costa Smeralda, wird oft als einer der exklusivsten Strände der Insel angesehen. Der Strand beeindruckt mit seinem weißen Sand, der von Granitfelsen eingerahmt wird, und dem kristallklaren Wasser, das in faszinierenden Farbspielen schimmert. Ein wahres Strandjuwel, das du nicht verpassen solltest.

Spiaggia del Principe

Spiaggia del Principe kurz & knapp
- Lage & Anreise: Im Nordosten der Insel. Der Strand liegt etwa 7 Kilometer von Porto Cervo entfernt und ist über eine gut ausgebaute Straße erreichbar. Die Anreise erfolgt am besten mit dem Auto. Es gibt einen Parkplatz in der Nähe des Strandes.
- Ausstattung: Der Spiaggia del Principe ist unberührt und bietet nur eine minimale Infrastruktur, was ihm seinen natürlichen Charme verleiht. Es gibt keine direkten Restaurants oder Geschäfte, aber du kannst in Porto Cervo deinen Picknickkorb für deinen Tag am Meer füllen.
- Zielgruppe: Dieser Strand ist ideal für Paare, Romantiker, Individualisten und Ruhesuchende, die sich in einer idyllischen Umgebung entspannen möchten. Dank seiner exklusiven Lage zieht der Strand auch viele prominente Besucher an.
Der Spiaggia La Pelosa ist einer der bekanntesten und meistfotografierten Strände Sardiniens – und das zu Recht. Er begeistert mit feinem, fast pudrigem Sand, der unter deinen Füßen wie Seide wirkt, und einem Meer, das in schimmernden Blautönen leuchtet. Der flach abfallende Strand macht diesen Ort besonders kinderfreundlich, und das Wasser ist so klar, dass du beim Schwimmen bis auf den Grund sehen kannst. Ein weiterer Blickfang ist der historische Torre della Pelosa, ein Wachturm aus dem 16. Jahrhundert, der majestätisch über den Strand wacht.
La Pelosa kurz & knapp

- Lage & Anreise: La Pelosa liegt in der Nähe des Fischerdorfes Stintino, etwa 45 Minuten Fahrt von Alghero entfernt. Der Strand ist gut ausgeschildert und mit dem Auto bequem erreichbar. In der Umgebung gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten.
- Ausstattung: Der Strand ist sehr gut ausgestattet: Liegestühle und Sonnenschirme können gemietet werden, und es gibt mehrere Restaurants und Cafés in der Nähe. Auch Toiletten und Duschen sind vorhanden. Besonders empfehlenswert ist der Aussichtspunkt nahe des Faro di Capo Falcone, von dem aus du einen tollen Blick auf den Strand hast.
- Zielgruppe: La Pelosa ist für Familien, Paare und Fotografen ein idealer Ort. Die ruhigen, flach abfallenden Gewässer sind perfekt für Kinder und Schwimmer, die entspannt im Wasser planschen wollen. Auch Windsurfer kommen hier auf ihre Kosten.

La Pelosa Strand

Cala Luna kurz & knapp
- Lage & Anreise: Cala Luna liegt an der Ostküste Sardiniens, etwa 10 Kilometer südlich von Cala Gonone. Der Strand ist nur per Boot oder nach einer Wanderung durch den Pinienwald erreichbar – daher bleibt er relativ unberührt und weniger überlaufen.
- Ausstattung: Der Strand selbst ist unkommerziell, aber es gibt eine kleine Strandbar. Liegestühle und Sonnenschirme werden hier nicht vermietet, aber es gibt Duschen in der Nähe.
- Zielgruppe: Cala Luna ist perfekt für Naturfreunde, Wanderer und Paare, die eine abgelegene, romantische Atmosphäre suchen. Die Wanderung zu diesem Strand ist ein Erlebnis für sich und zieht vor allem Abenteurer an.

Cala Luna
Urlaub auf Sardinien - die besten Strandhotels
Finde dein Traumhotel für deinen Sommerurlaub
Der Spiaggia di Tuerredda wird oft mit karibischen Stränden verglichen – und das nicht ohne Grund. Der Sand ist weich und hell, und das Wasser schimmert in unzähligen Blau- und Grüntönen. Die geschützte Lage der Bucht sorgt für ruhiges, glattes Wasser, das ideal zum Schwimmen und Schnorcheln ist. Kleine Inselchen vor der Küste laden zum Erkunden ein.


Spaggia di Tuerredda
Spaggia di Tuerredda kurz & knapp
- Lage & Anreise: Tuerredda liegt im Süden Sardiniens, etwa 10 Kilometer von Teulada entfernt und ist mit dem Auto über eine gut ausgebaute Straße erreichbar. Der Parkplatz befindet sich nur wenige Minuten vom Strand entfernt.
- Ausstattung: Der Strand ist gut ausgestattet mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und mehreren Restaurants, die typisch sardische Gerichte servieren. Es gibt auch Duschen und Toiletten. Für Wassersportler wird die Möglichkeit zum Windsurfen und Schnorcheln angeboten.
- Zielgruppe: Tuerredda ist ein idealer Strand für Familien, Paare und Wassersportler. Besonders die flachen Gewässer machen ihn für Kinder geeignet, während die ruhige Atmosphäre auch Paare und Erholungssuchende begeistert.


Costa Rei

Costa Rei kurz & knapp
- Lage & Anreise: Costa Rei befindet sich an der Südküste Sardiniens, etwa 60 Kilometer östlich von Cagliari. Die Anreise erfolgt bequem mit dem Auto über die SS125.
- Ausstattung: Dieser Strand ist touristisch noch nicht ganz so gut erschlossen und daher weniger überlaufen. Hier findest du ein paar wenige Strandbars, Restaurants und Sonnenschirm-Verleihstationen. Es gibt auch kleine Shops und Gelegenheiten für Wassersport wie Windsurfen und Tauchen.
- Zielgruppe: Costa Rei ist besonders für Familien, Naturliebhaber und Ruhesuchende geeignet. Da der Strand weitläufig ist, findet man auch in der Hochsaison immer noch ruhige Ecken zum Entspannen.
Die Cala Goloritzé ist nicht nur ein Strand, sondern ein wahres Naturwunder. Eingebettet zwischen dramatischen Felsformationen und üppiger Vegetation strahlt dieser Ort Ruhe und Abgeschiedenheit aus. Das türkisfarbene Wasser lädt zum Schnorcheln ein, während die beeindruckende Kalksteinfelsnadel, ein 143 Meter hoher Felsen, ein Paradies für Kletterer darstellt.



Cala Goloritzé kurz & knapp
- Lage & Anreise: Der Strand liegt im Golf von Orosei im Osten Sardiniens. Eine etwa einstündige Wanderung von der Hochebene Golgo bei Baunei aus führt dich durch die sardische Macchia direkt zum Strand. Alternativ kannst du ihn auch per Boot erreichen.
- Ausstattung: Hier findest du keine Bars, Restaurants oder sanitären Anlagen – der Strand steht ganz im Zeichen der Natur. Bringe deine Verpflegung und Wasser selbst mit.
- Zielgruppe: Abenteuerlustige, Naturliebhaber und Reisende, die Stille und Abgeschiedenheit suchen.
Fazit TOP 6 Strände auf Sardinien
Strandliebhaber kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten
- Sardinien ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber – und die sechs Strände, die wir dir vorgestellt haben, sind nur ein kleiner Einblick in die Vielfalt der Insel. Vom ikonischen Spiaggia La Pelosa mit seinem türkisblauen Wasser über die unberührte Schönheit der Cala Goloritzé bis hin zum karibisch anmutenden Spiaggia di Tuerredda – hier gibt es für jeden Geschmack etwas. Die romantische Abgeschiedenheit der Cala Luna und der exklusive Charme des Spiaggia del Principe bieten unvergessliche Erlebnisse für alle, die das Besondere suchen, und mit der Costa Rei hast du einen kilometerlangen Strand, der Komfort, Schönheit und Abenteuer vereint. Auf Sardinien findet jeder seinen Lieblingsstrand für eine perfekte Auszeit.
Noch mehr Strandpardiese in Italien und weltweit
Diese Artikel empfiehlt dir unsere Redaktion