Neapel entdecken

Tipps für einen abwechslungsreichen Aufenthalt

Neapel ist eine Stadt voller Kontraste: pulsierendes Leben, historische Schätze und kulinarische Genüsse treffen auf mediterranes Flair. Wenn du eine Reise in die süditalienische Metropole planst, erwarten dich unvergessliche Erlebnisse. Hier sind die besten Tipps für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Neapel.

Die besten Sehenswürdigkeiten in Neapel

Eine Stadt voller Geschichte und Kultur

Neapel, die drittgrößte Stadt Italiens, liegt malerisch am gleichnamigen Golf von Neapel und bietet eine Mischung aus antiker Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Atmosphäre. Ihre Ursprünge reichen bis in die Antike zurück, und bis heute ist die Stadt ein wahres Freilichtmuseum. Neapel hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Einst eine griechische Kolonie, wurde die Stadt später von den Römern erobert und entwickelte sich zu einer bedeutenden Metropole. Im Mittelalter erlebte Neapel seine Blütezeit unter den Normannen, Staufern und Bourbonen, was sich in der vielfältigen Architektur und Kultur widerspiegelt.
  • Altstadt (Centro Storico): Das Herz Neapels gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und besticht mit engen Gassen, barocken Kirchen und lebhaften Piazzas. Besonders sehenswert sind die Spaccanapoli, die Kathedrale von Neapel und die Kirche San Domenico Maggiore.
  • Castel dell’Ovo: Diese mittelalterliche Burg am Meer bietet einen atemberaubenden Blick auf den Golf von Neapel. Besonders schön ist ein Besuch bei Sonnenuntergang.
  • Archäologisches Nationalmuseum: Hier findest du beeindruckende Fundstücke aus Pompeji und Herculaneum, darunter römische Mosaike, Statuen und Fresken.
  • Unterirdisches Neapel (Napoli Sotterranea): Erkunde die geheimnisvollen Gänge und Höhlen unter der Stadt, die einst als Wassersysteme dienten und während des Zweiten Weltkriegs Schutz boten.
  • Vulkan Vesuv: Eine Wanderung auf den Vesuv belohnt dich mit einem spektakulären Blick auf den Krater und die Bucht von Neapel. Der aktive Vulkan bietet einen faszinierenden Einblick in die Naturgewalten.

Centro Storico

Castel dell’Ovo

Napoli Sotterranea

Vesuv

Castel Nuovo

San Carlo

Galleria Borbonica

Museo di Capodimonte

  • Pompeji und Herculaneum: Die Ruinenstädte am Fuß des Vesuvs sind ein faszinierendes Zeugnis römischer Geschichte. Während Pompeji eine große Stadt war, bietet Herculaneum einen intimeren Einblick in das Leben der damaligen Elite.
  • Castel Nuovo (Maschio Angioino): Eine eindrucksvolle Festung aus dem 13. Jahrhundert, die einst als Königspalast diente und heute ein Museum beherbergt.
  • San Carlo Opernhaus: Das älteste noch in Betrieb befindliche Opernhaus Europas bietet atemberaubende Aufführungen in einem prächtigen Ambiente.
  • Galleria Borbonica: Ein beeindruckendes unterirdisches Tunnelsystem, das einst als Fluchtweg für die Bourbonenkönige diente.
  • Museo di Capodimonte: Das Kunstmuseum beherbergt Werke von Meistern wie Caravaggio, Botticelli und Raffael.

Hotels in Neapel

Jetzt buchen und von günstigen Angeboten profitieren

Geheimtipps für Neapel

Diese Highlights darfst du nicht verpassen

Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es in Neapel viele Geheimtipps, die du nicht verpassen solltest:
  • Das Kloster Santa Chiara: Eine beeindruckende Anlage mit einem wunderschön verzierten Kreuzgang, der Ruhe inmitten der geschäftigen Stadt bietet.
  • Cimitero delle Fontanelle: Ein faszinierender Friedhof in einer Höhle mit Tausenden von Schädeln – ganz schön düster und nichts für schwache Nerven, aber doch ziemlich eindrucksvoll.
  • Der Stadtteil Vomero: Hier erwarten dich beeindruckende Villen, ein fantastischer Blick über die Stadt und definitiv weniger Touristen als in der Altstadt.
  • Parco Virgiliano: Einer der schönsten Aussichtspunkte der Stadt mit Blick auf den Vesuv, das Meer und die Inseln Capri und Ischia.
  • Das Viertel Rione Sanità: Ein authentisches, historisches Viertel mit beeindruckenden Palästen und lebhaften Märkten.

Aktivitäten für ein unvergessliches Neapel-Erlebnis

Spaß für Groß und Klein

  • Pizza essen: Neapel ist DIE Heimat der Pizza. Probiere eine original neapolitanische Pizza in einer der berühmten Pizzerien wie Da Michele oder Sorbillo.
  • Spaziergang an der Uferpromenade: Genieße die Meeresbrise entlang der Via Partenope und gönne dir einen Espresso in einem der vielen Cafés.
  • Street Food Tour: Erkunde die kulinarischen Highlights, darunter frittierte Pizza (Pizza Fritta), Sfogliatelle und Babà al Rum. Wenn du dich generell für das Thema Street Food interessierst, schau’ doch mal bei unserem passenden Artikel vorbei!
  • Ausflug nach Capri: Nur eine kurze Bootsfahrt entfernt erwartet dich die wunderschöne Insel Capri mit der berühmten Blauen Grotte und spektakulären Landschaften.
  • Shopping in der Via Toledo: Diese Einkaufsstraße bietet alles – von Designerläden bis hin zu kleinen Boutiquen mit einzigartigen Souvenirs.
  • Besuch der Phlegräischen Felder: Dieses vulkanische Gebiet nördlich von Neapel begeistert durch beeindruckende Krater, heiße Quellen und faszinierende Landschaften.
  • Besichtigung des Palazzo Reale: Der Königspalast von Neapel beeindruckt mit prächtigen Sälen, Kunstwerken und einer riesigen Bibliothek.
  • Tagesausflug an die Amalfiküste: Entdecke die malerischen Dörfer Positano, Amalfi und Ravello, die für ihre dramatischen Klippen, wunderschönen Strände und mediterrane Architektur bekannt sind.
  • Weinverkostung in der Region Campania: Die Region um Neapel ist berühmt für exzellente Weine, darunter der Lacryma Christi vom Vesuv.
  • Bootstour entlang der Küste: Erkunde Neapel und seine Umgebung vom Wasser aus – ein einmaliges Erlebnis mit atemberaubenden Ausblicken, die du so schnell nicht vergessen wirst!

Häufig gestellte Fragen zu Neapel

FAQ

Ist Neapel sicher für Touristen?

Ja, aber wie in jeder Großstadt solltest du auf Taschendiebe achten und nachts abgelegene Gegenden meiden.

Welche Gerichte sollte ich in Neapel probieren?

Neben Pizza solltest du Pasta alla Genovese, Sfogliatelle und frischen Fisch probieren.

Wie komme ich am besten nach Neapel?

Der Flughafen Neapel-Capodichino (NAP) bietet zahlreiche internationale Verbindungen. Alternativ kannst du Neapel aber auch per Zug oder Fähre erreichen.

Lohnt sich ein Tagesausflug nach Capri?

Definitiv! Capri bietet traumhafte Landschaften, tolle Wanderwege und türkisfarbenes Wasser.

Wie bewege ich mich in Neapel am besten fort?

Öffentliche Verkehrsmittel wie Metro, Busse und Taxis sind eine gute Wahl. Zu Fuß kannst du das Zentrum super erkunden.

Wann ist die beste Reisezeit für Neapel?

Frühling und Herbst eignen sich ideal – nicht zu heiß und die Stadt ist weniger überfüllt.

Welche Strände gibt es in der Nähe von Neapel?

Posillipo, Miseno und Gaiola sind schöne Strände, die sich für einen erholsamen Badetag mit der ganzen Familie eignen.

Ist Neapel eine kinderfreundliche Stadt?

Ja! Kinder lieben die Pizzerien, die lebendige Atmosphäre und zahlreichen Attraktionen wie den Vesuv oder das Aquarium.

Kann ich Neapel als Ausgangspunkt für eine Rundreise nutzen?

Absolut! Von hier aus erreichst du einfach die Amalfiküste, Pompeji und die Inseln Capri, Ischia und Procida.

Welche Souvenirs sollte ich aus Neapel mitbringen?

Keramik, Limoncello, Espresso oder handgefertigte Krippenfiguren aus der Via San Gregorio Armeno sind beliebte Mitbringsel.

Fazit zu Neapel

Drei gute Gründe für einen Trip nach Neapel

  1. Neapel ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Genuss.
  2. Mit ihrer einzigartigen Atmosphäre, den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und den köstlichen Speisen ist sie ein perfektes Reiseziel für Entdecker und Genießer.
  3. Ob du die historischen Stätten erkundest, dich kulinarisch verwöhnen lässt oder einfach das mediterrane Lebensgefühl genießt – Neapel wird dich begeistern!

Das könnte dich auch interessieren

Empfehlungen der Redaktion