Entdecke Apulien
Traumziel für deinen nächsten Urlaub in Italien
Apulien, die atemberaubende Region im Absatz des italienischen Stiefels, ist ein wahres Juwel für Reisende, die auf der Suche nach unberührten Stränden, historischem Charme und kulinarischen Köstlichkeiten sind. Von malerischen Küstenstädten bis hin zu faszinierenden UNESCO-Weltkulturerbestätten – Apulien hat wirklich für jeden etwas zu bieten! Lass’ uns gemeinsam einige der schönsten Orte dieser Region erkunden: Bari, Lecce, Alberobello, Matera, Brindisi, Ostuni, Gallipoli und Taranto.
Bari
Das Tor zu Apulien
Bari, die Hauptstadt Apuliens, ist bekannt für ihre lebendige Altstadt, die Basilika San Nicola und den malerischen Hafen. Hier kannst du durch enge Gassen schlendern, traditionelle Focaccia probieren und die faszinierende Geschichte der Stadt entdecken. Ein echter Geheimtipp sind Baris Märkte, wo du die echte italienische Lebensart erleben kannst. Sie befinden sich in der Altstadt und öffnen in der Regel morgens gegen 7:30 Uhr. Bis ca. 13:30 Uhr kannst du nach Herzenlust stöbern.

Lecce
Das Florenz des Südens
Lecce wird oft als das „Florenz des Südens“ bezeichnet, und zwar dank ihrer beeindruckenden barocken Architektur. Die prächtigen Kirchen, das römische Amphitheater und die eleganten Paläste machen diese Stadt zu einem absoluten Highlight in Apulien. Vergiss’ nicht, eine Pause in einem der gemütlichen Straßencafés einzulegen und ein typisch italienisches Gelato zu genießen!

Alberobello
Die Stadt der Trulli
Alberobello ist weltberühmt für seine einzigartigen Trulli-Häuser, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese ikonischen, weiß getünchten Rundhäuser mit kegelförmigen Dächern verleihen der Stadt ein märchenhaftes Flair. Du wirst dich wie in einer anderen Welt fühlen, wenn du durch die engen Gassen spazierst und die Trulli bestaunst. Ein absolutes Muss ist ein Besuch des Trullo Sovrano, dem einzigen zweistöckigen Trullo der Stadt.

Matera
Eine Reise in die Vergangenheit
Matera, technisch gesehen in der benachbarten Region Basilikata gelegen, ist ein Muss für jeden Apulien-Reisenden. Die Höhlensiedlungen, auch Sassi genannt, und die Felsenwohnungen machen Matera zu einem faszinierenden Reiseziel, das ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier kannst du tief in die Geschichte eintauchen und den Charme dieser uralten Stadt genießen. Eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten ist die Felsenkathedrale von Matera, die über der Stadt thront.

Brindisi
Ein historischer Hafen
Brindisi, ein historischer Hafen an der Adriaküste, ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Knotenpunkt für Handel und Reisen. Die Stadt bietet eine reiche Geschichte, die es zu entdecken gilt, darunter das Castello Svevo und die Kirche Santa Maria del Casale. Ein Spaziergang entlang der Hafenpromenade bietet dir einen wunderschönen Blick auf das Meer und die beeindruckenden historischen Gebäude.

Ostuni
Die weiße Stadt
Ostuni, auch als „Weiße Stadt“ bekannt, erhebt sich majestätisch auf einem Hügel und ist für ihre strahlend weißen Häuser und engen Gassen berühmt. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und die Adria. Die Piazza della Libertà ist der perfekte Ort, um einen Espresso zu genießen und das Treiben der Stadt zu beobachten.

Gallipoli
Die Perle des Ionischen Meeres
Gallipoli, was übersetzt „schöne Stadt“ bedeutet, liegt auf einer kleinen Insel im Ionischen Meer und ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Die Altstadt, die Kathedrale Sant’Agata und die wunderschönen Strände machen Gallipoli zu einem beliebten Reiseziel. Hier kannst du frische Meeresfrüchte probieren und einen entspannten Tag am Strand genießen.

Tarent
Stadt der zwei Meere
Tarent, auch als „Stadt der zwei Meere“ bekannt, liegt zwischen dem Großen und dem Kleinen Meer. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Festung Aragonese und die Kathedrale San Cataldo. Ein Besuch im archäologischen Nationalmuseum ist ein Muss, um mehr über die spannende Geschichte der Region zu erfahren.

Häufig gestellte Fragen zu Apulien
FAQ
Wann ist die beste Reisezeit für Apulien?
Die beste Reisezeit für Apulien ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter warm und die Strände am schönsten sind. In diesen Monaten kannst du sonnige Tage und angenehme Temperaturen genießen. Besonders im Juli und August herrschen ideale Bedingungen für Strandliebhaber. Wenn du die großen Touristenmassen vermeiden möchtest, sind die Monate Mai, Juni und September eine gute Wahl, da das Wetter immer noch wunderbar ist, aber die Strände und Städte weniger überlaufen sind.
Welche Strände sind in Apulien besonders empfehlenswert?
Apulien bietet eine Vielzahl traumhafter Strände, die jeden Strandliebhaber begeistern! Die Baia dei Turchi bei Otranto ist bekannt für ihr kristallklares Wasser und den feinen Sand. Porto Selvaggio in der Nähe von Nardò besticht durch seine unberührte Natur und das türkisfarbene Wasser. Punta Prosciutto, oft als „Karibik Italiens“ bezeichnet, beeindruckt mit seinem weißen Sand und den sanften Wellen. Zudem sind die Strände in Gallipoli und Torre dell’Orso sehr beliebt.
Wie komme ich am besten nach Apulien?
Apulien ist gut über die Flughäfen Bari (Karol Wojtyla Flughafen) und Brindisi (Papola Casale Flughafen) erreichbar, die von vielen europäischen Städten aus direkt angeflogen werden. Alternativ kannst du auch mit dem Zug anreisen. Die italienische Bahnverbindung ist gut ausgebaut, und es gibt regelmäßige Verbindungen nach Bari und Lecce. Mit dem Auto erreichst du Apulien bequem über die Autobahn A14 (Autostrada Adriatica), die entlang der Adriaküste verläuft.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte ich in Apulien probieren?
Apulien ist ein Paradies für Feinschmecker! Zu den traditionellen Gerichten gehören Orecchiette, eine kleine, ohrförmige Pasta, die oft mit Rübensprossen (Cime di Rapa) oder Tomatensauce serviert wird. Burrata, ein cremiger Frischkäse, ist ebenfalls ein Muss. Probiere auch Focaccia Barese, ein köstliches Fladenbrot mit Tomaten und Oliven, sowie frischen Fisch und Meeresfrüchte entlang der Küste. Zum Nachtisch solltest du Pasticciotto, ein gefülltes Mürbeteiggebäck, und Cartellate, ein frittiertes Gebäck mit Honig, kosten. Mehr zum Thema Kulinarik in Italien findest du in unserem passenden Artikel.
Sind die Städte in Apulien leicht zu Fuß zu erkunden?
Ja, viele Städte in Apulien, wie Bari, Lecce und Ostuni, sind von der Größer her übersichtlich und gut zu Fuß zu erkunden. Die historischen Altstädte sind oft von engen Gassen durchzogen, die sich ideal für Spaziergänge eignen. Du kannst die Sehenswürdigkeiten, Cafés und Restaurants bequem zu Fuß erreichen und dabei das charmante Ambiente und die authentische Atmosphäre genießen.
Gibt es in Apulien UNESCO-Weltkulturerbestätten?
Ja, Apulien beherbergt mehrere UNESCO-Weltkulturerbestätten. Die Trulli von Alberobello sind weltberühmt für ihre einzigartigen, weiß getünchten Rundhäuser mit kegelförmigen Dächern. Matera, obwohl in der benachbarten Region Basilikata gelegen, ist ein weiterer Höhepunkt mit seinen Höhlensiedlungen und Felsenwohnungen, den Sassi. Beide Orte bieten einzigartige Einblicke in die Geschichte und Architektur der Region.
Kann man in Apulien gut wandern?
Absolut! Apulien bietet zahlreiche Wanderwege, besonders entlang der Küste und in den Naturparks. Der Nationalpark Gargano https://www.parcogargano.it/, auch als „Sporen des italienischen Stiefels“ bekannt, bietet spektakuläre Wanderungen durch dichte Wälder, Kalksteinklippen und unberührte Strände. Auch die Landschaft Valle d’Itria und die Salento-Halbinsel laden zu Wanderungen durch malerische Orte, Olivenhaine und Weingärten ein.
Wie ist die öffentliche Verkehrsanbindung in Apulien?
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Apulien sind gut ausgebaut, mit Bussen und Zügen, die die wichtigsten Städte und Orte verbinden. Die Ferrovie del Sud Est betreibt ein weit verzweigtes Bahnnetz, das viele kleinere Städte und Dörfer abdeckt. In den größeren Städten wie Bari und Lecce gibt es zudem ein gut funktionierendes Bussystem. Für mehr Flexibilität und um abgelegenere Orte zu erreichen, kann es sich lohnen, ein Auto zu mieten.
Welche Feste und Veranstaltungen sollte man in Apulien nicht verpassen?
Apulien ist bekannt für seine lebendigen Feste und Veranstaltungen. Ein Highlight ist das Festa di San Nicola in Bari im Mai, das zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt gefeiert wird und Prozessionen, Feuerwerke und traditionelle Musik bietet. Ein weiteres Highlight ist das La Notte della Taranta, ein großes Musikfestival im August, bei dem traditionelle süditalienische Musik und Tänze im Mittelpunkt stehen. Zudem finden in den Sommermonaten zahlreiche lokale Feste und Sagra statt.
Ist Apulien für Familienurlaub geeignet?
Ja, Apulien ist dank kinderfreundlichen Stränden, spannenden Aktivitäten und familienfreundlichen Unterkünften ein hervorragendes Reiseziel für Familien. Die flachen Strände und das klare Wasser eignen sich hervorragend zum Spielen und Schwimmen. Viele Städte bieten außerdem tolle Attraktionen wie Freizeitparks, Zoos und Wasserparks. Als Familie kannst du auch Ausflüge in die Natur unternehmen, zum Beispiel in den Nationalpark Gargano oder zu den Grotten von Castellana.
Fazit zu Apulien
Warum du Urlaub in Apulien machen solltest
- Apulien bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte, Natur und kulinarischen Genüssen.
- Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen, die atemberaubenden Landschaften und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen Apulien zu einem idealen Reiseziel für alle, die Italien abseits der ausgetretenen Pfade entdecken möchten.
- Ob du historische Städte erkunden, an traumhaften Stränden entspannen oder die köstliche apulische Küche genießen möchtest – Apulien hat für jeden etwas zu bieten. Also, worauf wartest du? Mach’ dich auf den Weg und entdecke das bezaubernde Apulien!
Das könnte dich auch interessieren
Empfehlungen der Redkation