Griechenlands Inselwelten - eine Übersicht

Auf Erkundungstour durch die griechische Inselwelten

Über 100 bewohnte Inseln zählen zu Griechenland – wie soll man sich bei dieser großen Auswahl bloß entscheiden? Ganz einfach: Wir haben für dich eine Übersicht der griechischen Inselwelt zusammengestellt und zeigen dir die jeweiligen Vorzüge und Besonderheiten. Erfahre mehr über die Kykladen (Santorin,Mykonos, Paros und Naxos), Sporaden (Skopelos, Skiathos, Euböa und Alonissos), Dedokanes (Rhodos, Kos, Patmos und Symi) und die Ionischen Inseln (Korfu, Zakynthos, Kafalonia und Lefkada) und finde deine ganz persönliches Insel-Paradies für deinen nächsten Urlaub! Freu’ dich auf spannende Einblicke und entdecke mit uns bezaubernde Orte und Sehenswürdigkeiten, die deine Reise in Griechenland unvergesslich machen.

Kykladen

Ein Paradies in blau und weiß

  • Lage:Die Kykladen sind eine Inselgruppe im Ägäischen Meer und liegen südlich des griechischen Festlands. Die Inseln sind bekannt für ihre malerischen Dörfer mit den typischen weißen Häusern und blauen Dächern.
  • Beliebte Inseln: Santorin, Mykonos, Paros, Naxos, Ios, Milos.
  • Größe: Die Kykladen umfassen insgesamt etwa 220 Inseln, aber nur etwa 30 davon sind bewohnt.
  • Besonderheiten: Santorin ist weltberühmt für seinen Vulkankrater und die spektakulären Sonnenuntergänge, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest! Mykonos zieht mit seinem internationalen Flair und Party-Leben Touristen aus der ganzen Welt an, während Naxos und Paros mit tollen Stränden und traditionellem griechischen Charme locken. Die Kykladen sind perfekt für ein vielfältiges Inselhopping!
  • Natur & Strände: Die Natur in den Kykladen ist eher karg, was der Region jedoch eine ganz besondere Schönheit verleiht. Die Strände reichen von feinem Sand bis hin zu steinigen Buchten – auf Santorini und Milos findest du sogar schwarze Sandstrände. Das klare, türkisfarbene Meer lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein.

Mykonos

Übersicht Kykladen Inseln

Video zu den Kykladen - eine Entdeckungstour

Von Milos nach Santorin

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um diesen Inhalt zu sehen.

Quelle: YoutTube, ARD Reisen

Sporaden

Grüne Oasen im Ägäischen Meer

  • Lage: Die Sporaden befinden sich östlich des griechischen Festlands, im nördlichen Ägäischen Meer.
  • Beliebte Inseln: Skopelos, Skiathos, Alonissos (Uas schreiben), Skyros.
  • Größe: Die Sporaden bestehen aus etwa 20 Inseln – aber 4 Inseln sind nur bewohnt.
  • Besonderheiten: Skopelos und Skiathos sind bekannt aus dem Film Musical Film „Mamma Mia!“ (2008), der weltweit Kultstatus erlangte. Auf den Sporaden wirst du grüne Hügel, Pinienwälder und unberührte Buchten finden, die ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende sind. Im Gegensatz zu den Kykladen sind die Sporaden weniger touristisch überlaufen und du kannst ein authentische Griechenland erleben.
  • Natur & Strände: Die Inseln der Sporaden bieten eine atemberaubende Natur – besonders die dichte Vegetation ist einzigartig. Die Strände sind teilweise von Pinienbäumen umgeben, was für eine tropische Atmosphäre sorgt. Besonders Skiathos bietet traumhafte Sandstrände, die zu den besten in Griechenland zählen.

Skiathos

Übersicht Sporaden Inseln
  • Alonissos
  • Skyros

Video über die Sporaden

Entdecke die wunderschöne Inselwelt

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um diesen Inhalt zu sehen.

Quelle: YouTube: ARD Reisen

Die Ionische Inseln

Palmen, Olivenhaine und türkisfarbenes Meer

  • Lage: Die Ionischen Inseln liegen westlich des griechischen Festlands, im Ionischen Meer. Sie sind die grünste Inselgruppe Griechenlands.
  • Beliebte Inseln: Kefalonia, Korfu, Zakynthos, Lefkada, Ithaka.
  • Größe: Die Ionischen Inseln bestehen aus 7 Hauptinseln und vielen kleineren Inseln.
  • Besonderheiten: Die Ionischen Inseln sind berühmt für ihre üppige Vegetation, mit Olivenhainen und Zypressenwäldern, die die Landschaft prägen. Korfu ist besonders bei britischen Urlaubern beliebt, während Zakynthos mit der weltbekannten „Smugglers Bay“ und den zugehörigen Höhlen begeistert.
  • Natur & Strände: Die Ionischen Inseln bieten traumhafte Strände, die von steilen Klippen und kristallklarem Wasser umrahmt sind. Der berühmte Navagio-Strand auf Zakynthos, auch als „Schiffbruch-Bucht“ bekannt, ist wohl einer der ikonischsten Strände der Welt. Auch Kefalonia besticht durch seine atemberaubenden Strände und das türkisfarbene Wasser.
Kefalonia

Kefalonia, Dorf Assos

Übersicht Ionische Inseln
  • Lefkada
  • Ithaka

Die Dodekanes

Historie und mediterranes Flair

  • Lage: Die Dodekanes-Inseln befinden sich im Südosten des Ägäischen Meeres, nahe der Küste der Türkei.
  • Beliebte Inseln: Rhodos, Kos, Kalymnos, Patmos, Symi
  • Größe: Die Dodekanes bestehen aus rund 15 bewohnten Inseln und vielen kleineren Eilanden.
  • Besonderheiten: Rhodos ist die größte und bekannteste Insel der Gruppe und ein beliebtes Ziel für Kulturliebhaber. Sie war einst Heimat des antiken Kolosses von Rhodos und bietet viele historische Sehenswürdigkeiten. Patmos ist hingegen berühmt für sein spirituelles Erbe und das Johanneskloster. Hier kannst du in Ruhe und Abgeschiedenheit neue Energie tanken.
  • Natur & Strände: Die Strände in den Dodekanes sind oft weniger überlaufen, aber ebenso schön. Auf Rhodos findest du lange Sandstrände, während Kos mit seinen breiten, flachen Stränden überzeugt. Wer das Abenteuer liebt, kann auf Kalymnos in den berühmten Klettergebieten aktiv werden.

Rhodos

Übersicht Dodekanes Inseln
  • Symi
  • Kalymnos

Kreta

Die größte Insel Griechenlands

  • Lage: Kreta ist die größte Insel Griechenlands und bildet eine eigene Inselgruppe im südlichen Teil des Landes.
  • Beliebte Regionen: Chania, Rethymno, Heraklion, Agios Nikolaos.
  • Größe: Kreta ist mit rund 8.336 Quadratkilometern die größte Insel Griechenlands.
  • Besonderheiten: Kreta ist ein wahres Allround-Talent: Hier findest du antike Paläste, spektakuläre Berge, charmante Dörfer und eine reiche kulinarische Tradition. Die Insel hat eine eigene Kultur, die sich von der des Festlandes unterscheidet. Die berühmte Palastanlage von Knossos ist ein Muss für Geschichtsinteressierte.
  • Natur & Strände: Kreta bietet Strände für jeden Geschmack – von felsigen Buchten bis hin zu langen Sandstränden. Besonders schön sind der Elafonissi-Strand mit rosa Sand und der Balos-Lagune, die durch ihr türkisfarbenes Wasser und die Lagunenlandschaft beeindruckt.
Du willst mehr über Kreta erfahren? Wir haben den ultimativen Insel-Guide für dich mit den besten Sehenswürdigkeiten, schönsten Stränden und beliebten Urlaubsorten. Inselguide Kreta

Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf den Griechischen Inseln

Wissenswertes zum Klima

  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Maximale Tagestemperatur 14° 15° 16° 18° 22° 25° 27° 28° 26° 22° 19° 16°
Minimale Tagestemperatur 12° 12° 13° 15° 18° 21° 24° 24° 23° 19° 16° 13°
Sonnenscheindauer 6h 8h 9h 11h 12h 12h 12h 12h 11h 7h 7h 6h
Wassertemperatur 18° 17° 17° 18° 21° 25° 27° 28° 27° 25° 22° 20°
Regentage 13 11 9 7 6 2 1 1 3 9 8 13

Die beste Reisezeit


Für einen unvergesslichen Urlaub auf den Griechischen Inseln ist es wichtig, die beste Reisezeit zu kennen. Diese hängt natürlich auch von deinen Vorlieben und Aktivitäten ab. Generell sind die Monate von Mai bis Oktober am besten geeignet, um die Inseln zu besuchen. Im Frühling (Mai und Juni) zeigen sich die Inseln in ihrer ganzen Pracht, das Wetter ist angenehm warm und die Touristenmassen halten sich noch in Grenzen – perfekt, um die malerischen Dörfer zu erkunden und die vielfältige Natur zu genießen. Im Sommer (Juli und August) herrscht auf den Griechischen Inseln Hochbetrieb. Dich erwarten heiße Temperaturen und eine lebhafte Atmosphäre mit vielen Veranstaltungen, Festivals und Möglichkeiten zum Wassersport.

Im Herbst (September und Oktober) sinken die Temperaturen langsam wieder, aber das Wetter bleibt immer noch angenehm warm. Die Inseln sind weniger überlaufen und bieten die Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu erkunden. Im Winter (November bis April) sind die Griechischen Inseln weniger frequentiert. Das Wetter kann kühl und regnerisch sein, aber es gibt immer noch viele kulturelle und kulinarische Erlebnisse zu entdecken. Einige Inseln wie Kreta und Rhodos haben auch in der Nebensaison ein milderes Klima und eignen sich daher ideal für einen ruhigen Winterurlaub. Fazit: Egal zu welcher Jahreszeit du die Griechischen Inseln besuchst, du wirst von ihrer Schönheit, Geschichte und Gastfreundschaft verzaubert sein!

Karte zu den Griechischen Inseln

Verschaffe dir einen Überblick

Essen und Trinken auf den Griechischen Inseln

Jetzt wird's köstlich

Griechischer Wein - schmeckt hier besonders gut
Die griechische Küche ist weltweit für ihre Vielfalt, Frische und hochwertigen Zutaten bekannt. Was sie so besonders macht? Wahrscheinlich ist es die Kombination aus mediterranen Einflüssen und traditionellen Zubereitungsmethoden, die in ihrer Summe für einzigartige und wahrlich köstliche Erfahrungen sorgen. Gut zu wissen: Essen ist in der griechischen Kultur eng mit Gastfreundschaft verbunden. Mahlzeiten werden meist in Gesellschaft genossen. Dazu gehört auch das Teilen von Speisen.
  • Frische Zutaten: Die griechische Küche setzt auf frische, saisonale und lokale Zutaten. Olivenöl, frisches Gemüse, Kräuter, Fisch und Fleisch sind Hauptbestandteile vieler Gerichte.
  • Olivenöl: Griechenland ist einer der größten Produzenten von Olivenöl weltweit, das großzügig in vielen Gerichten verwendet wird und der Küche ihren charakteristischen Geschmack verleiht.
  • Mezedes: Mezedes sind kleine Vorspeisen, die oft zu Beginn einer Mahlzeit serviert werden, darunter Tzatziki, Hummus, Oliven, Feta-Käse und gegrilltes Gemüse.
  • Feta-Käse: Griechischer Feta-Käse ist weltweit bekannt. Er wird in vielen Salaten, Vorspeisen und Hauptgerichten verwendet und verleiht den Gerichten eine salzige und cremige Note.
  • Souvlaki und Gyros: Souvlaki besteht aus gegrilltem Fleisch (oft Lamm oder Huhn), Gyros aus am Spieß gebratenem Fleisch. Beide werden oft mit Pita-Brot, Tomaten, Zwiebeln und Tzatziki serviert.
  • Moussaka: Moussaka ist ein traditionelles Auflaufgericht, das oft mit Auberginen, Kartoffeln, gewürztem Fleisch und einer Béchamelsauce zubereitet wird – ein echter Klassiker der griechischen Küche.
  • Baklava: Dieses süße Gebäck, das gern zum Dessert gereicht wird, besteht aus dünnen Teigschichten, gefüllt mit Nüssen, Gewürzen und Honig.
  • Ouzo und Raki: Diese beiden Anisschnäpse sind ein traditionelles griechisches Getränk und werden oft als Aperitif serviert. Raki wird vor allem auf Kreta getrunken.

Video über die Griechischen Inseln

Damit steigt die Vorfreude garantiert

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um diesen Inhalt zu sehen.

Quelle: YouTube, ARD Reisen

Häufige Fragen zu den Griechischen Inseln

FAQ

Welche Griechischen Inseln sollte ich besuchen?

Es gibt viele wunderschöne Inseln in Griechenland. Beliebte Ziele sind zum Beispiel Santorin, Mykonos, Kreta, Rhodos, Kos und Korfu. Die Wahl hängt dabei ganz von deinen Vorlieben ab – ob du nach Entspannung, Abenteuer, Geschichte oder Nachtleben suchst.

Wie komme ich auf die Griechischen Inseln?

Die meisten Inseln kannst du bequem mit dem Flugzeug erreichen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, mit der Fähre vom Festland aus überzusetzen.

Wann ist die beste Zeit für einen Urlaub auf den Griechischen Inseln?

Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober. Das Wetter ist warm, die Sonne scheint, und die meisten touristischen Einrichtungen sind geöffnet. Während der Hochsaison von Juli bis August kann es allerdings auch ziemlich voll werden. Wenn du lieber abseits des großen Touristenstroms verreisen möchtest, solltest du deinen Urlaub also besser außerhalb dieser Monate planen.

Welche Aktivitäten gibt es auf den Griechischen Inseln?

Die Griechischen Inseln bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Wassersport, Wandern, Sightseeing antiker Stätten, kulinarische Entdeckungen und erholsame Strandtage. Jede Insel hat ihre eigenen einzigartigen Attraktionen.

Benötige ich während eines Urlaubes auf den Griechischen Inseln einen Mietwagen?

Diese Frage kann nicht pauschal mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden. Je nachdem, welche Insel du besuchen möchtest und welche Art von Urlaub du planst, kommst du auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut voran. Dann ist ein Mietwagen möglicherweise nicht erforderlich. Auf größeren Inseln oder solchen mit abgelegenen Stränden kann ein Auto jedoch praktisch sein.

Welche lokalen Spezialitäten sollte ich bei einem Urlaub auf den Griechischen Inseln probieren?

Griechenland ist bekannt für seine köstliche Küche, darunter Gerichte wie Moussaka, Souvlaki, Fischgerichte, griechischen Salat, Olivenöl und lokale Süßigkeiten wie Baklava. Wir wünschen einen guten Appetit – oder wie man in Griechenland sagt: „Kalí órexi“.

Wofür ist die griechische Kultur bekannt?

Die Griechen sind überaus gastfreundlich. Es ist üblich, „Kaliméra“ (Guten Morgen), „Kalispéra“ (Guten Abend) und „Efharistó“ (Danke) zu sagen. Wie in jedem fremden Land solltest du auch hier lokale Bräuche respektieren und historische Stätten mit angemessener Kleidung besuchen.

Welche Währung gilt in Griechenland?

Die offizielle Währung in Griechenland ist der Euro (EUR). Kreditkarten werden in den meisten touristischen Gebieten akzeptiert, aber es ist ratsam, auch etwas Bargeld dabei zu haben.

Welche Sprache wird in Griechenland gesprochen?

Die Amtssprache ist Griechisch, aber viele Menschen in touristischen Gebieten sprechen auch Englisch. Es ist hilfreich, einige grundlegende griechische Ausdrücke zu kennen. Weiter oben findest du schon mal ein paar Basics.

Wird in Griechenland Trinkgeld gegeben?

Ja, in Griechenland ist Trinkgeld üblich und wird oft erwartet. In Restaurants sind 5 bis 10% des Rechnungsbetrags, in Hotels in der Regel 1 bis 2 Euro pro Tag für das Reinigungspersonal üblich.

Fazit zu den Griechischen Inseln

Drei gute Gründe für einen Urlaub auf den Griechischen Inseln

  1. Die Griechischen Inseln sind wahnsinnig vielfältig! Ob Aktivurlaub, entspanntes Sonnenbaden an den wunderschönen Stränden oder Sightseeing antiker Stätten, hier kannst du genau den Urlaub verbringen, von dem du schon immer geträumt hast.
  2. Die lokale Küche ist ein weiterer Höhepunkt eines Urlaubs auf den Griechischen Inseln: Frische Zutaten, mediterrane Aromen und traditionelle Gerichte verwöhnen deine Geschmacksknospen.
  3. Ein Urlaub auf den Griechischen Inseln ist eine Reise voller unvergesslicher Erlebnisse, die dir lange in Erinnerung bleiben werden. Dabei hat jede Insel ihre eigenen Schätze und ermöglicht es dir, eine unverwechselbare Atmosphäre zu erleben.

Griechenland Urlaub, die beliebtesten Hotels

Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei

Das könnte dich auch interessieren

Du planst einen Urlaub in Griechenland? Dann verpasse nicht unsere grandiosen Urlaubstipps!