TOP 4 Sehenswürdigkeiten in Albanien
Kulturelle Schätze und atemberaubende Naturwunder
Albanien ist das perfekte Ziel für alle, die sich nach echtem Abenteuer, kulturellen Schätzen und atemberaubender Natur sehnen – und das ganz ohne überfüllte Touri-Hotspots. Zwischen uralten Burgen, charmanten Altstädten, UNESCO-Weltkulturerbe und türkisblauen Stränden wartet ein Land, das so viel mehr bietet als man erwartet. Du willst wissen, was du auf keinen Fall verpassen darfst? Dann schnapp dir deinen Notizblock (oder besser gleich den Koffer), denn hier kommen die schönsten und spannendsten Sehenswürdigkeiten in Albanien, die dich garantiert vom Hocker hauen – und vielleicht sogar direkt zur nächsten Buchung führen.
Butrint
Antike trifft Naturidylle

👉 Extra-Tipp: Früh morgens oder kurz vor Sonnenuntergang ist das Licht am schönsten – und die Selfies episch!


Urlaub in Albanien - die besten Hotels
Finde dein Lieblingshotel für deinen Standurlaub
Berat
Die Stadt der tausend Fenster

👉Extra-Tipp: Auf dem Burgberg gibt’s nicht nur einen tollen Ausblick, sondern auch ein kleines Café mit den besten hausgemachten Süßigkeiten.


Berat, Steile Gasse
Gjirokastra
Die „Stadt aus Stein“

Besonders sehenswert: Burg von Gjirokastra (Kalaja), die das Stadtbild dominiert. Die Burg bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und das Vjosa-Tal, sondern beherbergt auch ein Waffenmuseum.

Gut zu wissen: Aufgrund der vielen steilen Treppen ist die Altstadt nicht barrierefrei – für Menschen mit Beeinträchtigung oder mit Kinderwagen wird ein Besuch schwierig.
Das Blauen Auge (Syri i Kaltër)
Magisches Naturwunder
Ein magischer Ort, den du unbedingt auf deiner Reise durch Albanien besuchen musst, ist das Blaue Auge (Syri i Kaltër). Dieser atemberaubende Kalksteinbrunnen befindet sich im Süden Albaniens, in der Nähe der Stadt Përmet, und hat seinen Namen von den leuchtend blauen, kristallklaren Wassern, die in einer tiefen Quelle entspringen. Das Wasser, das hier mit unglaublicher Geschwindigkeit aus dem Boden schießt, ist unglaublich erfrischend und hat eine intensive, fast mystische Farbe – daher auch der Name „Blaues Auge“. Die tiefblaue Farbe des Wassers und die kräftigen Strömungen, die aus der Quelle hervorkommen, haben einen beinahe surrealen Charme.
👉Extra-Tipp: Am besten morgens hin – später am Tag kann wird’s voller. Und festes Schuhwerk für den kleinen Spaziergang einplanen!
👉Extra-Tipp: Am besten morgens hin – später am Tag kann wird’s voller. Und festes Schuhwerk für den kleinen Spaziergang einplanen!
Noch mehr spannende Artikel
Diese Themen könnten dich auch interessieren