Die Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria
Ein faszinierendes Naturereignis

Jährlich kommen Touristen aus aller Welt auf die Insel, um sich dieses faszinierende Erlebnis anzuschauen. Entdecke im Folgenden mit uns dieses Wunder der Natur.

Die faszinierenden Dünen von Maspalomas

Entdecke die Dünen von Maspalomas
Entstehung der Dünen
Wie sind die beeindruckenden Dünen entstanden?
Die genaue Entstehung der Dünen von Maspalomas ist bis heute nicht ganz klar und gibt immer noch Rätsel auf. Eine Theorie besagt, dass die Dünen über einen langen Zeitraum von etwa 10.000 Jahren durch Erosion entstanden sind. Dabei zerreibt Wind und Meer die Felsküste zu feinem Sand, der anschließend an Land gespült wurde. Eine andere Theorie besagt, dass die Dünen durch einen Tsunami entstanden sein können, der 1755 von dem Erdbeben in Lissabon losgetreten wurde. Bei einer solchen Flutwelle könnten große Teile an Sand mit an Land gespült worden und dadurch die Dünen entstanden sein.

Erkundung des Dünengebietes
Nimm dir die Zeit, um dieses riesige Gebiet zu erkunden

Darüber hinaus bietet sich unter anderem der Aussichtspunkt Mirador de las Dunas für einen spektakulären Weitblick an. Von diesem hast du eine fabelhafte Aussicht auf die weitläufigen Dünen und das Meer. Ein Besuch zum Sonnenuntergang ist besonders lohnenswert. Um mehr über die Dünen zu erfahren, solltest du das Besucherzentrum der Dünen von Maspalomas besuchen, denn hier erfährst du einiges über die Entstehung und die ökologische Bedeutung der Dünen.
Wer sich tatsächlich wie in einer Wüste fühlen möchte, kann sogar eine Dünentour auf dem Rücken eines Kamels unternehmen. Bei diesen Kamelausritten hast du eine tolle Aussicht und bist diesen besonderen Tieren ganz nah. So sammelst du gleich mehrere faszinierende Erfahrungen.
Wenn du eine Verschnaufpause vertragen kannst, bist du am Leuchtturm von Maspalomas sowie an der Promenade von Meloneras hervorragend aufgehoben. Hier findest du Sitzgelegenheiten, Schattenplätze und genügend Läden und Restaurants zur Verpflegung – genau das Richtige nach einer Wanderung durch die Dünen.

Dünenspaziergang

Der Weg durch die Palmen zu den Dünen
Naturschutzgebiet
Beeindruckende Flora und Fauna
Die Dünen von Maspalomas sind seit 1987 ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet. In diesem leben zudem viele Tiere wie Vögel und Reptilien.
Wie eine Oase in der Wüste erscheint die Salzwasserlagune La Charca am Rande der Dünen. Diese Lagune ist ein Paradies für Wildvögel. Hier treffen sich sowohl heimische Arten als auch Zugvögel, die Rast machen. Auch zum Nisten wird diese Oase von den Vögeln gerne genutzt. Somit kannst du hier die beeindruckende Flora und Fauna bewundern.
Wie eine Oase in der Wüste erscheint die Salzwasserlagune La Charca am Rande der Dünen. Diese Lagune ist ein Paradies für Wildvögel. Hier treffen sich sowohl heimische Arten als auch Zugvögel, die Rast machen. Auch zum Nisten wird diese Oase von den Vögeln gerne genutzt. Somit kannst du hier die beeindruckende Flora und Fauna bewundern.

In der Lagune halten sich viele Vögel auf
Leuchtturm Faro de Maspalomas
Neben den Dünen gibt es noch mehr zu sehen
Der Leuchtturm von Maspalomas ist ebenfalls eine besondere Attraktion. Schon von weitem kannst du den imposanten Turm erblicken. Mit seinen 55 Metern Höhe ist er auf den meisten Bildern von den Dünen mit drauf und sorgt dadurch für unvergessliche Momente. Vom Leuchtturm aus hast du zudem eine tolle Sicht auf die Dünenlandschaft.
Strand von Maspalomas
Entspannung pur in traumhafter Kulisse


Wunderschöner Strand mit dem Faro de Maspalomas im Hintergrund

Die Playa de Maspalomas mit vielen Annehmlichkeiten
Video der Dünen
Schau' dir hier die tollen Dünen an
Quelle: YouTube, SongDesignFactory – The Music Company
Gran Canaria Urlaub - die beliebtesten Hotels in Maspalomas
Jetzt buchen und von günstigen Angeboten profitieren
Das könnte dich auch interessieren
Weitere spannende Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria