Radfahren auf Gran Canaria
Erkunde die wundervolle Landschaft der Insel mit dem Rad
Die unglaubliche Landschaft Gran Canarias bietet Radsportfreunden ein wahres Paradies zum Fahrradfahren! Mitten in der Natur kannst du die Insel auf unterschiedlichen Routen hervorragend erkunden. Es gibt jede Menge asphaltierte Straßen, aber auch unbefestigte Wege und Querfeldein-Wege. Dabei gibt es für jedes Fahrlevel die passenden Routen, sodass sowohl gemütliche als auch rasante und spektakuläre Touren möglich sind.
Durch das milde Klima kannst du das ganze Jahr über auf der Insel Radfahren. Allerdings solltest du immer die Wetterbedingungen beachten. Im Sommer wird es vor allem im Süden schon mal heiß, im Norden und den Bergen kann es wiederum schnell mal kühl oder nass werden. Bereite dich vor deiner Radtour gut vor, damit du nicht vom Wetter überrascht wirst. Genügend Wasser und Schutzkleidung solltest du stets dabei haben. Dann steht deinem Radabenteuer nichts mehr im Wege! Im Folgenden stellen wir dir einige schöne Gebiete zum Radfahren vor.
Durch das milde Klima kannst du das ganze Jahr über auf der Insel Radfahren. Allerdings solltest du immer die Wetterbedingungen beachten. Im Sommer wird es vor allem im Süden schon mal heiß, im Norden und den Bergen kann es wiederum schnell mal kühl oder nass werden. Bereite dich vor deiner Radtour gut vor, damit du nicht vom Wetter überrascht wirst. Genügend Wasser und Schutzkleidung solltest du stets dabei haben. Dann steht deinem Radabenteuer nichts mehr im Wege! Im Folgenden stellen wir dir einige schöne Gebiete zum Radfahren vor.

Radfahren im Süd-Westen
Wunderschöne Wege entlang der Küste

Wer noch weiter ins Landesinnere vordringen möchte, kann seine Tour nach Fataga fortsetzen. Der Aufstieg wird hier zwar wirklich anstrengend, jedoch lohnt sich die Aussicht am Degollada de las Yeguas.

Die faszinierenden Dünen von Maspalomas
Radfahren im Nord-Westen
Beeindruckende Berglandschaften

Richtung Norden kannst du tolle Touren rund um Gáldas bis hin nach Arucas unternehmen. Dabei kannst du sowohl Wege in Küstennähe wählen, oder du wagst dich weiter ins Landesinnere in die Höhe der Berge.

Das hübsche Dorf von Agaete
Radfahren im Zentrum
Spektakuläre Aussicht
Zum Gemeindegebiet von Tejeda gehört ebenso der Pico de las Nieves im Zentrum der Insel, die zweithöchste Erhebung Gran Canarias. Du kannst mit dem Rad bis zur Aussichtsplattform fahren und die spektakuläre Sicht bewundern. Der Anstieg von circa 23 Kilometern und teilweise 23 Prozent Gefälle ist dabei recht herausfordernd. Bei klaren Sichtverhältnissen kannst du bis zum Roque Nublo und sogar bis Teneriffa schauen!
Auch um das besondere Wahrzeichen Gran Canarias, dem Roque Nublo, kannst du eine Fahrradtour einlegen. Allerdings kommst du mit dem Rad nur bis zum Fuß des Berges, auf den Gipfel musst du dich mit einer Wanderung begeben.
Aber auch die gesamte Umgebung um die Berggipfel lädt zum anspruchsvollen Radfahren ein. Die Aussicht sowie die Flora und Fauna sind im Zentrum der Insel besonders faszinierend. Durch die vielen Höhenmeter ist eine gute Kondition hilfreich.
Auch um das besondere Wahrzeichen Gran Canarias, dem Roque Nublo, kannst du eine Fahrradtour einlegen. Allerdings kommst du mit dem Rad nur bis zum Fuß des Berges, auf den Gipfel musst du dich mit einer Wanderung begeben.
Aber auch die gesamte Umgebung um die Berggipfel lädt zum anspruchsvollen Radfahren ein. Die Aussicht sowie die Flora und Fauna sind im Zentrum der Insel besonders faszinierend. Durch die vielen Höhenmeter ist eine gute Kondition hilfreich.

Blick vom Pico de las Nieves auf den Roque Nublo und den Teide auf Teneriffa

Faszinierend ragt der Roque Nublo empor
Radfahren im Süd-Osten
Küstenwege und Landesinnere kombinieren
Im Ort Agüimes kannst du eine tolle Route im Osten der Insel starten. Auf dem Weg ins Landesinnere kommst du am Tal von San Bartolomé de Tirajana vorbei und kannst die tolle Aussicht durch die Schlucht genießen. Außerdem kannst du an dem Ort Fataga rasten und im Anschluss weiter Richtung Süden fahren. Dabei passierst du wunderschöne Schluchten und Täler, bis du in Maspalomas angekommen bist. Hier lohnt sich ein Besuch der Dünen von Maspalomas. Dein Weg zurück nach Agüimes führt dich entlang der traumhaften Küste mit Blick auf das Meer.

Radfahren mit beeindruckender Landschaft

Radler am Strand
Radverleih auf der Insel
Auf der Insel findest du viele Leihstationen
Auf der ganzen Insel bieten sich dir zahlreiche Möglichkeiten, um Räder zu leihen und die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Dabei kannst du bei den meisten Leihstationen zwischen verschiedenen Rädern wählen: Ob Mountainbikes, Rennräder oder E-Bikes, deinen Wünschen sind keine Grenzen gesetzt.
Wem eine Tour auf eigene Faust zu riskant ist oder wer lieber in der Gruppe fährt, kann eine geführte Fahrradtour mit erfahrenem Guide buchen. Diese Touren werden für verschiedene Schwierigkeitslevel und Streckenlängen angeboten.
Bei Free Motion kannst du sowohl Fahrräder leihen als auch für dich passende Touren buchen. Dieses Unternehmen ist gleich mehrfach auf der Insel vertreten, unter anderem am Playa del Inglés, in Las Palmas, Puerto de Mogán oder in Arguineguín.
Wem eine Tour auf eigene Faust zu riskant ist oder wer lieber in der Gruppe fährt, kann eine geführte Fahrradtour mit erfahrenem Guide buchen. Diese Touren werden für verschiedene Schwierigkeitslevel und Streckenlängen angeboten.
Bei Free Motion kannst du sowohl Fahrräder leihen als auch für dich passende Touren buchen. Dieses Unternehmen ist gleich mehrfach auf der Insel vertreten, unter anderem am Playa del Inglés, in Las Palmas, Puerto de Mogán oder in Arguineguín.

Radfahren in der Umgebung von Mogán
Video zu Radfahren auf Gran Canaria
So könnte deine Radtour auf Gran Canaria aussehen
Quelle: YouTube, Krzysztof Franek
Gran Canaria Urlaub – die besten Angebote für Radsportfreunde
Finde hier die besten Angebote für deinen Urlaub
Das könnte dich auch interessieren
Weitere tolle Aktivitäten und Ausflüge auf Gran Canaria