Weihnachten auf der Südhalbkugel
Sommer, Sonne, Weihnachten
Für uns auf der Nordhalbkugel gehört Weihnachten in die kalte Jahreszeit: den Winter. Es ist frostig, manchmal schneit es sogar, es ist früh dunkel und alles ist besinnlich beleuchtet. Man schlendert dick eingepackt über die großartigen Weihnachtsmärkte und verwöhnt sich mit einem heißen Glühwein und köstlichen Leckereien. Doch wie sieht es auf der Südhalbkugel aus? Dort ist nämlich während der Weihnachtszeit Sommer. Daher wollen wir uns im Folgenden einmal genauer anschauen, wie die Länder auf der Südhalbkugel eigentlich Weihnachten feiern.

Australien
Hochsommer an Weihnachten

Die Bescherung läuft ähnlich wie in Nordamerika und Großbritannien: Santa bringt in der Nacht vom 24.12. auf den 25.12. die Geschenke. Am Morgen des 25. Dezembers werden die Geschenke dann ausgepackt. Am 26.12. ist der Boxing Day, wo alle Geschäfte wieder geöffnet haben und viele Schnäppchen anbieten. Von den Weihnachtsgerichten her gibt es ebenfalls viele Parallelen zu Großbritannien, mit Braten, plum pudding und jeder Menge Beilagen. Aufgrund der Wärme grillen viele Familien inzwischen auch sehr gerne oder servieren Fisch oder Meeresfrüchte, gerne auch kalt. Groß gegessen wird übrigens erst am 25. und nicht wie bei uns bereits am 24.
An den freien Tagen wird hier natürlich das sonnige Wetter genutzt, beispielsweise an den Stränden, im Park oder im Garten, wo die Kinder ihre geschenkten Spielsachen gleich ausprobieren können. Als Weihnachtsbaum werden übrigens oft Tannen aus Kunststoff geschmückt.


Neuseeland
Weihnachten bei den Kiwis

Wie schon in Australien sind einige Traditionen ähnlich wie bei uns bzw. in Großbritannien, nur einige Grad heißer. Geschenke werden am 25. ausgepackt. Danach wird ausgelassen gefeiert, oft bei einem schönen Barbecue im Garten oder am Strand. Manche wollen aber auf den traditionellen Braten mit verschiedenen Beilagen nicht verzichten. Übrigens werden überall in Neuseeland „Santa Parades“ abgehalten, die an lustige Karnevalsumzüge erinnern. Festlich geschmückte Wagen, weihnachtlich verkleidete Leute und Open-Air-Konzerte warten.

Südafrika
Verschiedene Bräuche

Genau wie in Australien und Neuseeland wird auch hier eher am 25. Dezember Weihnachten gefeiert und nicht wie bei uns bereits am Abend des 24. Dezembers. Am Morgen des ersten Weihnachtstags werden Geschenke ausgepackt und anschließend mit der Familie und Freunden bei einem ausgelassenen Essen gefeiert.

Brasilien
Weihnachten in Südamerika



Argentinien
Weihnachtsdeko bei sommerlichen Temperaturen
Ein weiteres südamerikanisches Land mit ähnlichen Weihnachtsbräuchen wie in Deutschland ist Argentinien. Der argentinische Weihnachtsmann heißt Papa Noel und trägt selbst bei den hohen Temperaturen seinen roten Anzug, wie man es von „Santa Claus“ gewohnt ist. Hier gibt es ebenfalls einen Weihnachtsbaum (größtenteils aus Kunststoff) und eine Krippe, die die Geschichte Jesu darstellt. Gefeiert wird bereits wie bei uns am Abend des 24. Dezembers mit einem großen Essen für die Familie. Im Anschluss gibt es die Geschenke. Der erste Weihnachtsfeiertag wird ebenso mit der Familie verbracht und es werden die Reste vom Vortag gegessen: Es gibt verschiedene Fleischsorten vom Grill oder den traditionellen Braten. Es wird aber auch gerne kaltes Essen serviert, da dies bei der Hitze angenehmer ist.
Auch hier werden die Häuser und öffentliche Plätze feierlich geschmückt, sodass bereits im Vorfeld Weihnachtsstimmung aufkommt. In der Nacht vom 24. auf den 25. erstrahlt der Himmel mit einem bunten Feuerwerk. Diese Zeit nutzen einige Eltern, um schnell die Geschenke für die Kinder unter dem Baum zu platzieren.
Auch hier werden die Häuser und öffentliche Plätze feierlich geschmückt, sodass bereits im Vorfeld Weihnachtsstimmung aufkommt. In der Nacht vom 24. auf den 25. erstrahlt der Himmel mit einem bunten Feuerwerk. Diese Zeit nutzen einige Eltern, um schnell die Geschenke für die Kinder unter dem Baum zu platzieren.

Fazit
Weihnachten auf der Südhalbkugel
- Obwohl Weihnachten auf der Südhalbkugel in den Sommer fällt und nicht wie bei uns in die Wintermonate, ähneln sich ziemlich viele Weihnachtsbräuche und Traditionen.
- Es ist interessant zu betrachten, welche Besonderheiten die verschiedenen Länder bei ihren Weihnachtsfesten haben. Doch allen ist gemeinsam, dass es ein Fest der Liebe und der Familie ist.
- Die heißen Feiertage nutzen viele Länder der Südhalbkugel gerne für Ausflüge oder Urlaube, beispielsweise an den nächstgelegenen Strand.
- Fun Fact: Manche Familien in Australien oder Neuseeland feiern Weihnachten sogar zweimal. Neben dem normalen Weihnachten im Dezember feiern einige Familien noch im Juli, da es zu dieser Zeit Winter ist. Dadurch wollen sie ebenfalls ein weißes Weihnachten mit der Familie feiern.
Urlaub im Warmen - Top Angebote
Finde den perfekten Urlaub für dich
Das könnte dich auch interessieren
Weitere spannende Weihnachtsartikel