Erfahre hier alles zur Economy Class von Emirates. Wichtige Infos zum Komfort, Ausstattung, Sitzmöglichkeiten und der Verpflegung.
Emirates – alle Infos rund um die Fluggesellschaft
Wichtige Infos* im Überblick
Airline

Flotte
Emirates betreibt eine der jüngsten Flotten weltweit, die ausschließlich aus Airbus A380 und Boeing 777 besteht. Diese modernen Großraumflugzeuge bieten den Passagieren höchsten Komfort und Effizienz. Die renommierte Emirates A380 verfügt in der First Class über Privatsuiten mit Spa-Duschen und eine Onboard-Lounge, während die Boeing 777 mit modernen Kabinen und erstklassigem Bordunterhaltungssystem ausgestattet ist. Ab Januar 2025 wird die Flotte durch die Einführung der neuen Airbus A350 erweitert, die mit geräumiger Economy Class, luxuriöser Premium Economy und raffinierten Business Class-Sitzen ausgestattet ist.
Reiseklassen
Ein Überblick über die Reiseklassen von Emirates
Emirates Upgrade
Upgrademöglichkeiten für deine Reise

- Von Economy Class zu Premium Economy oder Business Class, abhängig von der Verfügbarkeit
- Von Premium Economy zu Business Class, sofern Plätze verfügbar sind
- Von Business Class zu First Class, wenn entsprechende Sitzplätze frei sind
Buchungsmöglichkeiten für Upgrades:
- Online über „Buchung verwalten„:
Besuche die Emirates-Website und navigiere zu „Buchung verwalten“.
Gib deinen Nachnamen und Buchungsreferenz ein, um deine Buchung aufzurufen.
Dort kannst du prüfen, welche Upgrademöglichkeiten für deinen Flug verfügbar sind, und diese direkt buchen. - Mit Emirates Skywards-Meilen:
Als Mitglied des Vielfliegerprogramms Emirates Skywards kannst du gesammelte Meilen für Upgrades nutzen.
Rufe deine Buchung über „Buchung verwalten“ auf und wählen die Option, ein Upgrade mit Meilen durchzuführen. - Automatische Upgrades:
Du kannst automatische Upgrades einrichten, sodass du bei Verfügbarkeit automatisch in die nächsthöhere Klasse upgegradet wirst.
Diese Funktion steht für bestimmte Tarife zur Verfügung und kann bis zu 72 Stunden vor Abflug aktiviert werden.
Wichtige Hinweise:
- Verfügbarkeit: Upgrades sind abhängig von der Verfügbarkeit der Sitzplätze in der gewünschten Klasse.
- Kosten: Die Kosten für ein Upgrade variieren je nach Strecke, Tarif und Zeitpunkt des Upgrades. Du kannst den genauen Betrag über „Buchung verwalten“ einsehen.
- Teilweise Upgrades: Es ist möglich, nur einzelne Abschnitte einer Reise mit mehreren Flügen upzugraden, abhängig von den spezifischen Bedingungen und der Verfügbarkeit.
Gepäckbestimmungen
Was du beim Gepäck beachten musst
Handgepäck
Economy Class: Passagiere dürfen ein Handgepäckstück mit maximalem Gewicht von 7 kg mitführen. Die Abmessungen dürfen 55 x 38 x 22 cm nicht überschreiten.
Premium Economy Class: Erlaubt sind bis zu 10 kg Handgepäck. Die Maße entsprechen denen der Economy Class.
Business und First Class: Reisende dürfen zwei Handgepäckstücke mitführen: eine Handtasche (max. 55 x 38 x 22 cm) und entweder einen Aktenkoffer (max. 45 x 35 x 20 cm) oder einen Kleidersack (gefaltet nicht dicker als 20 cm). Jedes Stück darf bis zu 7 kg wiegen.
Bitte beachte, dass die Gesamtmaße (Länge + Breite + Höhe) eines einzelnen Gepäckstücks 300 cm nicht überschreiten dürfen. Gepäckstücke mit größeren Abmessungen werden nicht als aufgegebenes Gepäck akzeptiert und müssen als Fracht versendet werden.
Premium Economy Class: Erlaubt sind bis zu 10 kg Handgepäck. Die Maße entsprechen denen der Economy Class.
Business und First Class: Reisende dürfen zwei Handgepäckstücke mitführen: eine Handtasche (max. 55 x 38 x 22 cm) und entweder einen Aktenkoffer (max. 45 x 35 x 20 cm) oder einen Kleidersack (gefaltet nicht dicker als 20 cm). Jedes Stück darf bis zu 7 kg wiegen.
Bitte beachte, dass die Gesamtmaße (Länge + Breite + Höhe) eines einzelnen Gepäckstücks 300 cm nicht überschreiten dürfen. Gepäckstücke mit größeren Abmessungen werden nicht als aufgegebenes Gepäck akzeptiert und müssen als Fracht versendet werden.
Aufgabegepäck

Economy Class: Zwischen 20 kg und 35 kg, abhängig vom gebuchten Tarif.
Premium Economy Class: Bis zu 35 kg.
Business Class: Bis zu 40 kg.
First Class: Bis zu 50 kg.
Die Anzahl der Gepäckstücke ist nicht limitiert, solange das Gesamtgewicht innerhalb der Freigepäckgrenze liegt. Einzelne Gepäckstücke dürfen jedoch nicht schwerer als 32 kg sein.
Zusatzgepäck und Übergepäck
Wenn das Gesamtgewicht des Gepäcks die Freigepäckgrenze überschreitet, fallen Übergepäckgebühren an. Die Kosten variieren je nach Strecke und können zwischen 17 € und 55 € pro Kilogramm liegen. Es werden zudem vergünstigte Preise für 5 kg, 10 kg und 25 kg angeboten. Es ist empfehlenswert, zusätzliches Gepäck bis zu 96 Stunden vor Abflug online zu buchen, um von Rabatten zu profitieren.
Sport- und Sondergepäck
Sportausrüstungen wie Golfschläger, Skiausrüstungen oder Fahrräder können im Rahmen der Freigepäckgrenze kostenlos transportiert werden, sofern sie die Größen- und Gewichtsbeschränkungen einhalten. Bei Überschreitung der Freigepäckgrenze gelten die üblichen Übergepäckgebühren. Für bestimmte Sondergepäckstücke können zusätzliche Gebühren anfallen. Es wird empfohlen, solche Gegenstände im Voraus anzumelden.
Gefährliche Gegenstände
Bestimmte Gegenstände sind im Hand- und/oder Aufgabegepäck verboten, darunter:
Im Handgepäck verboten: Schusswaffen, explosive Stoffe, entflammbare Materialien, chemische und toxische Substanzen.
Im Aufgabegepäck verboten: Explosive Stoffe, entflammbare Materialien, Gase, giftige oder ansteckende Substanzen.
Im Handgepäck verboten: Schusswaffen, explosive Stoffe, entflammbare Materialien, chemische und toxische Substanzen.
Im Aufgabegepäck verboten: Explosive Stoffe, entflammbare Materialien, Gase, giftige oder ansteckende Substanzen.
Probleme mit dem Gepäck
Sollte dein Gepäck verspätet, beschädigt oder verloren gehen, wenden dich umgehend an das Emirates-Bodenpersonal oder den Gepäckservice am Flughafen. Es wird empfohlen, eine Verlust- oder Schadensmeldung innerhalb von sieben Tagen nach Ankunft einzureichen. Emirates wird sich bemühen, dein Gepäck so schnell wie möglich zu lokalisieren und dir zukommen zu lassen.
Sitzplatzreservierung
Reserviere dir deinen Lieblingsplatz

Sitzplatzkategorien Economy Class
- Normale Sitzplätze: Standardplätze im Hauptbereich der Economy Class.
- Bevorzugte Sitzplätze: Plätze in den vorderen Reihen der Kabine oder auf dem Oberdeck des Airbus A380, die einen schnelleren Ausstieg ermöglichen.
- Zweiersitze: Sitzplätze in einer Reihe mit nur zwei Sitzen, ideal für Paare oder Reisende, die mehr Privatsphäre wünschen.
- Sitzplätze mit zusätzlicher Beinfreiheit: Plätze mit erweitertem Raum für die Beine, oft in Notausgangsreihen gelegen.
- First Class: Private Suiten mit Bett und individuellem Entertainment-Sytem.
- Business Class: Großzügige Sitze, die sich in ein flaches Bett verwandeln lassen und hochwertiges Entertainment-System.
- Premium Economy Class: Breitere Sitze mit mehr Beinfreiheit als in der Economy Class mit verstellbaren Kopf- und Fußstützen.
Kosten der Sitzplatzreservierung:
Die Gebühren für die Sitzplatzreservierung in der Economy Class richten sich nach der gewählten Sitzplatzkategorie, dem gebuchten Tarif und der Flugstrecke. Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren, die mit Erwachsenen reisen, erhalten eine Ermäßigung von 50 % auf reguläre und bevorzugte Sitzplätze.
Reservierungsmöglichkeiten:
- Während der Flugbuchung: Sie können Ihren Sitzplatz direkt bei der Online-Buchung über die Emirates-Website auswählen.
- Nachträglich über „Buchung verwalten“: Falls Sie bei der Buchung keinen Sitzplatz ausgewählt haben, können Sie dies später über den Bereich „Buchung verwalten“ auf der Emirates-Website nachholen.
- Über den Online-Check-in: Ab 48 Stunden vor Abflug können Sie während des Online-Check-ins Ihren Sitzplatz auswählen. Beachten Sie jedoch, dass die Verfügbarkeit zu diesem Zeitpunkt eingeschränkt sein kann.

Emirates Premium Economy

Emirates Boeing 777-300 ER Business Class
Transport von Tieren
Sicher verreisen mit deinem Vierbeiner

Vorschriften und Anmeldung:
- Transportbedingungen: Emirates erlaubt den Transport von Tieren nicht in der Kabine. Alle Tiere müssen als aufgegebenes Gepäck im Frachtraum reisen.
- Anmeldung: Du solltest das entsprechende Formular zum Tiertransport mindestens eine Woche vor deinem geplanten Abflug ausfüllen, um spezifische Informationen zum Transport deines Haustieres zu erhalten.
Kosten:
Die Gebühren für den Transport von Tieren unterscheiden sich von den üblichen Übergepäckgebühren. Die genauen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe und des Gewichts des Tieres sowie der Flugstrecke.
- Unter 23 kg und weniger als 150 cm – 500 US-Dollar
- Zwischen 24 und 32 kg und Abmessungen zwischen 150 und 300 cm – 650 US-Dollar
- Über 32 kg – als manifestierte Fracht zu transportieren
Wichtige Hinweise:
Servicehunde: Servicehunde dürfen unter bestimmten Bedingungen in der Kabine reisen. Es ist wichtig, vor der Reise die spezifischen Anforderungen und Richtlinien zu überprüfen.
Gäste mit besonderen Bedürfnissen
Verschiedene Services für eine entspannte Reise

Angebotene Services und Hilfestellungen:
- Barrierefreies Reisen: Emirates stellt sicher, dass Passagiere mit besonderen Bedürfnissen eine reibungslose Reise erleben. Es werden barrierefreie und medizinische Dienstleistungen angeboten, die den individuellen Anforderungen entsprechen. Emirates bietet beispielsweise Hilfe für hörgeschädigte, sehbehinderte, gehbehinderte Fluggäste oder solche, die Hilfe beim Ein- und Ausstieg oder bei den Wegen auf dem Flughafen benötien.
- Spezielle Unterstützung: Für Passagiere, die während des Fluges medizinische Unterstützung benötigen, wie z. B. Sauerstoffversorgung oder eine Krankentrage, bietet Emirates entsprechende Services an. Es ist erforderlich, ein medizinisches Informationsformular (MEDIF) auszufüllen, um diese Unterstützung zu arrangieren.
Anforderung von Unterstützung:
- Kontaktaufnahme: Passagiere sollten Emirates mindestens 48 Stunden vor dem Flug über ihre speziellen Bedürfnisse informieren, um sicherzustellen, dass die erforderliche Unterstützung bereitgestellt werden kann. Dies kann über die lokalen Emirates-Büros oder über das Online-Kontaktformular erfolgen.
- MEDIF-Formular: Für bestimmte medizinische Bedingungen oder Anforderungen, wie die Notwendigkeit von Sauerstoff an Bord, muss ein MEDIF-Formular ausgefüllt und eingereicht werden. Dieses Formular sollte frühzeitig vor der Reise eingereicht werden, um ausreichende Zeit für die Bearbeitung zu gewährleisten.
Wichtige Hinweise:
- Sitzplatzreservierung: Passagiere mit besonderen Bedürfnissen können spezielle Sitzplatzanforderungen haben. Es wird empfohlen, diese Anforderungen frühzeitig mitzuteilen, um geeignete Sitzplätze zu reservieren.
- Reisevorbereitung: Es ist ratsam, alle notwendigen medizinischen Dokumente mitzuführen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Formulare vor der Reise ausgefüllt wurden. Dies trägt zu einem reibungslosen Ablauf am Flughafen und während des Fluges bei.
Check-in online und am Flughafen
Wichtige Tipps für Reisende
Emirates bietet verschiedene Check-in-Möglichkeiten, um deinen Reisebeginn so angenehm wie möglich zu gestalten:
Online-Check-in:
Check-in am Flughafen:
Wichtige Hinweise:
Beachte, dass die genauen Zeiten je nach Flughafen variieren können. Es ist daher ratsam, die spezifischen Informationen auf deinem Ticket zu prüfen und entsprechend früh am Flughafen zu sein, um einen stressfreien Start deiner Reise zu gewährleisten.
Online-Check-in:
- Verfügbarkeit: Der Online-Check-in steht dir ab 48 Stunden bis 90 Minuten vor dem geplanten Abflug zur Verfügung.
- Vorgehensweise: Besuche die Emirates-Website oder nutze die Emirates-App, um einzuchecken. Du benötigst lediglich deinen Nachnamen und die Buchungsreferenz oder die E-Ticket-Nummer.
- Vorteile: Durch den Online-Check-in kannst du Zeit am Flughafen sparen und deinen Sitzplatz im Voraus auswählen.
Check-in am Flughafen:
- Verfügbarkeit: Die Check-in-Schalter öffnen in der Regel 3 Stunden vor Abflug. Es wird empfohlen, frühzeitig einzuchecken, um ausreichend Zeit für Gepäckaufgabe und Sicherheitskontrollen zu haben.
- Kosten: Der Check-in am Flughafen ist bei Emirates kostenfrei.
Wichtige Hinweise:
- Fristen: Die Check-in-Schalter schließen 60 Minuten vor Abflug. Es ist wichtig, diese Frist einzuhalten, um eine reibungslose Abfertigung zu gewährleisten.
- Sicherheitskontrollen: Du solltest spätestens 90 Minuten vor deinem Flug die Pass- und Sicherheitskontrollen passiert haben.
- Boarding: Begebe dich rechtzeitig zum Flugsteig. Für Premium Economy und Economy Class Passagiere wird empfohlen, spätestens 60 Minuten vor Abflug am Gate zu sein, für First und Business Class Passagiere spätestens 45 Minuten vorher.
Beachte, dass die genauen Zeiten je nach Flughafen variieren können. Es ist daher ratsam, die spezifischen Informationen auf deinem Ticket zu prüfen und entsprechend früh am Flughafen zu sein, um einen stressfreien Start deiner Reise zu gewährleisten.
*Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr. Irrtum und Änderungen vorbehalten. Bildquelle: Emirates