Turkish Airlines – TOP 11 Infos zur Fluggesellschaft

Wichtige Infos* im Überblick

Airline

Flugzeugmodell aus dem Jahr 1963
Turkish Airlines, gegründet 1933, ist die nationale Fluggesellschaft der Türkei und zählt heute zu den größten Airlines weltweit. Mit einer Flotte von über 350 Flugzeugen bedient die Airline mehr als 300 Ziele in über 120 Ländern. Bekannt für ihren exzellenten Service und die türkische Gastfreundschaft, bietet Turkish Airlines ihren Passagieren sowohl auf Kurz- als auch Langstreckenflügen höchsten Komfort. Die Airline punktet mit großzügigen Sitzabständen, einem modernen Unterhaltungssystem und einer Auswahl an internationalen und türkischen Gerichten an Bord. Dank des hervorragenden Service, der großzügigen Lounges und einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis ist Turkish Airlines eine ausgezeichnete Wahl für Reisende, die Komfort und Qualität schätzen.

Flotte

Mit einer stetig wachsenden und modernen Flotte bietet Turkish Airlines ihren Passagieren höchsten Komfort und Sicherheit. Die Airline legt zudem großen Wert auf Nachhaltigkeit, setzt moderne Flugzeuge ein und arbeitet kontinuierlich an der Reduzierung von CO₂-Emissionen. Zu der vielfältigen Flotte gehören folgende Flugzeugtypen:​
  • Boeing 787-9 Dreamliner: Dieses Langstreckenflugzeug zeichnet sich durch eine hohe Reichweite, zwei Triebwerke und einen breiten Rumpf aus. Der Innenraum bietet erhöhte Luftfeuchtigkeit und große Fenster für ein angenehmes Flugerlebnis.
  • Airbus A350-900: Ausgestattet mit modernster Technologie, umweltfreundlicheren und leiseren Triebwerken sowie erstklassigem Komfort, setzt dieser Jet neue Maßstäbe im Flugverkehr.
  • Boeing 777-300ER: Dieses Flugzeug bietet herausragende Reichweite, Treibstoffeffizienz und Komfort für ein erstklassiges Reiseerlebnis über den Wolken.
  • Airbus A330-300: Bekannt als eines der leisesten Flugzeuge der Welt, bietet es optimalen Komfort in einer ruhigen und geräumigen Umgebung.
  • Boeing 737-800: Seit 1997 im Einsatz, erreicht dieses Modell eine Höchstgeschwindigkeit von 938 km/h und kann bis zu 189 Passagiere befördern.
Turkish Airlines Flugzeug_320_b_01
A330+.ac-19
Turkish Airlines, THY-7378W

Reiseklassen bei Turkish Airlines

Ein Überblick über die Reiseklassen

Turkish Airlines Upgrade

Dein Weg zu mehr Komfort

Business Class Etihad
Upgrade in die Business Class
Du möchtest dein Flugerlebnis auf das nächste Level heben? Turkish Airlines bietet dir verschiedene Möglichkeiten, dein Economy Class-Ticket auf die Business Class upzugraden und so von zusätzlichen Annehmlichkeiten zu profitieren. Hier erfährst du, wie du dein Upgrade realisieren kannst:​
  • Upgrade mit Meilen (Miles&Smiles-Programm: Als Mitglied des Miles&Smiles-Programms kannst du deine gesammelten Meilen nutzen, um ein Upgrade in die Business Class zu erhalten. Dies gilt sowohl für bezahlte als auch für Prämientickets. Den erforderlichen Meilenbetrag kannst du über den Rechner in deinem Miles&Smiles-Konto ermitteln, indem du „Upgrade“ als Kostenart auswählst.
  • Last-Minute-Upgrade am Flughafen: Solltest du über ein gültiges Economy Class-Ticket verfügen und ausreichend Meilen auf deinem Konto haben, besteht die Möglichkeit, beim Check-in ein Last-Minute-Upgrade auf die Business Class vorzunehmen. Dieses Angebot ist abhängig von der Verfügbarkeit und kann nicht garantiert werden.

Lounges von Turkish Airlines: Exklusiver Komfort für deine Reise

Lounges in der Türkei
  • Istanbul Airport: Die Lounges „Lounge Business“ und „Lounge Miles&Smiles“ bieten Bereiche zum Entspannen und Arbeiten, Gourmet-Speisen aus der türkischen und internationalen Küche, Duschen, Kinderbereiche und vieles mehr.
  • Istanbul Sabiha Gökçen International Airport: Hier steht die „Lounge Domestic“ für Inlandsflüge zur Verfügung, die ähnliche Annehmlichkeiten bietet.

Internationale Lounges
  • Nairobi Jomo Kenyatta International Airport
  • Moskau Wnukowo International Airport
  • Miami International Airport
  • Washington Dulles International Airport
  • Bangkok Suvarnabhumi International Airport

Annehmlichkeiten in den Lounges
Unabhängig vom Standort bieten die Lounges von Turkish Airlines eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, um deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten:​

✅Kulinarische Genüsse: Gourmet-Speisen aus der türkischen und internationalen Küche, präsentiert von erfahrenen Köchen.​
✅Entspannungsbereiche: Komfortable Sitzgelegenheiten und Ruheräume für maximale Erholung vor dem Flug.​
✅Arbeitsbereiche: Ruhige Zonen mit WLAN und Arbeitsplätzen für Geschäftsreisende.​
✅Unterhaltung: Fernseher, Zeitungen, Magazine und in einigen Lounges spezielle Bereiche für Kinder.​
✅Zusätzliche Services: Duschen, Gebetsräume und barrierefreier Zugang in ausgewählten Lounges. Zu den Lounges von Turkish Airlines
Wichtige Hinweise:
  • Verfügbarkeit: Upgrades sind stets von der Verfügbarkeit abhängig und können nicht garantiert werden.​
  • Gepäckbestimmungen: Bei einem Upgrade gelten die Freigepäckgrenzen des ursprünglich gebuchten Economy Class-Tickets; zusätzliches Freigepäck ist nicht inkludiert. ​
  • Lounge-Zugang: Der Zugang zu den exklusiven Lounges ist nur bei Upgrades mit Meilen möglich. Bei bezahlten Upgrades besteht kein Anspruch auf Lounge-Zutritt.

Verpflegung an Bord von Turkish Airlines

Genuss auf allen Flügen

Verpflegung im Flugzeug
Türkish Airlines bietet seinen Passagieren ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis an Bord. Abhängig von der Reiseklasse und dem Flugtyp erwartet dich eine Vielzahl an Gerichten, die sowohl die türkische als auch internationale Küche widerspiegeln.

Business Class: Frisch zubereitete Menüs, inklusive Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts. Passagiere können aus einer breiten Auswahl an Gerichten wählen, darunter türkische und internationale Spezialitäten. Premium-Service mit Wein und anderen Getränken. jeder Gang ist ein Highlight über den Wolken.

Economy Class: Leckere Mahlzeiten, die je nach Flugzeit variieren, mit vegetarischen und speziellen Optionen wie halal-zertifizierten Gerichten.
  • Langstreckenflüge: Hier erwartet dich ein vollwertiges Menü, das dir den Flug richtig versüßt. Mehrgängige Mahlzeiten sorgen dafür, dass du gestärkt an deinem Ziel ankommst.
  • Kürzere Flüge: Bei kürzeren Strecken werden in der Regel nur kleinere Snacks angeboten.

Besondere Speisen:
Auf internationalen Flügen, die länger als zwei Stunden dauern, kannst du zwischen verschiedenen Sondermahlzeiten wählen. Turkish Airlines bietet folgende Auswahlmöglichketen an: Gerichte für Diabetiker (DBML), glutenfreie Gerichte (GFML), koschere Gerichte (KSML), vegetarische Jain-Gerichte (VJML), vegane Gerichte (VGML), vegetarische Hindu-Gerichte (HNML), Babynahrung (BBML), asiatische vegetarische Gerichte (AVML) und Kindermenüs (CHML).

Gepäckbestimmungen bei Turkish Airlines

Was du beim Gepäck beachten musst

Turkish Airlines hat spezifische Gepäckbestimmungen, die je nach Reiseklasse, Route und Tarif variieren können. Im Folgenden findest du detaillierte Informationen zu den verschiedenen Gepäckarten und den jeweiligen Richtlinien.

Handgepäck

Economy Class:
Du darfst ein Handgepäckstück mit maximalen Maßen von 23 × 40 × 55 cm und einem Gewicht von bis zu 8 kg mitnehmen. Zusätzlich ist ein persönlicher Gegenstand (zum Beispiel eine Laptoptasche oder Handtasche) erlaubt – hier gelten Maße von 40 cm x 30 cm x 15 cm und ein Gewicht von maximal 4 kg.

Business Class:
Hier sind zwei Handgepäckstücke zu jeweils 55 cm x 40 cm x 23 cm und 8 kg (also insgesamt bis zu 16 kg), plus einen persönlichen Gegenstand mit den gleichen Maßen wie in der Economy, erlaubt. Handgepäckbestimmungen bei Turkish Airlines

Aufgabegepäck

Paar mit Gepäck am Flughafen
Turkish Airlines arbeitet mit zwei Gepäckkonzepten:

Gewichtskonzept (Weight Concept):
Die Freigepäckmenge (also wie viel du kostenlos einchecken darfst) wird von deinem Ticket bestimmt. Dabei darf jedes einzelne Gepäckstück maximal 32 kg wiegen. Hast du also beispielsweise 40 kg Freigepäck, musst du dein Gepäck auf mindestens zwei Taschen verteilen. Die Anzahl der Gepäckstücke spielt keine Rolle, solange das Gesamtgewicht des Freigepäcks eingehalten wird.

Stückkonzept (Piece Concept): (gilt nicht für Inlandsflüge)
Die Anzahl der erlaubten Gepäckstücke wird durch deinen gebuchten Tarif festgelegt.
  • Economy Class: In der Regel 1 Gepäckstück à maximal 23 kg.
  • Business Class: 2 Gepäckstücke, die jeweils bis zu 32 kg wiegen dürfen.

Gut zu wissen: Unabhängig vom Konzept darf die Gesamtgröße (Länge + Breite + Höhe) eines Gepäckstücks 158 cm nicht überschreiten.

Gepäckregeln für Passagiere mit Kleinkindern (0-2 Jahre)
  • Das Freigepäck für Kleinkinder hängt vom gebuchten Tarif und dem Gepäckkonzept deiner Flugstrecke ab.
  • Auf Flügen mit Kilokonzept (Weight Concept): Wenn dein Tarif Freigepäck beinhaltet hast du für dein Kleinkind Anspruch auf 10 kg Freigepäck.
  • Auf Flügen mit Stückkonzept: Wenn dein Tarif Freigepäck beinhaltet, hat dein Kleinkind Anspruch auf 1 Gepäckstück mit einem Gewicht von 23kg.
  • Wenn dein Tarif kein Freigepäck beinhaltet, hat auch dein Kleinkind keinen Anspruch auf Freigepäck.
  • Unabhängig vom gebuchten Tarif und des Gepäckkonzepts ist für Kleinkinder die Mitnahme eines Kinderwagens mit einer maximalen Länge von 115 cm kostenfrei möglich.
Aufgabegepäckbestimmungen bei Turkish Airlines

Zusatzgepäck und Übergepäck

Solltest du die Freigepäckmenge überschreiten (sei es durch Gewicht oder Anzahl der Gepäckstücke), wird dein Gepäck als Übergepäck gewertet.
Extra-Gebühren: Diese variieren je nach Flugroute, Ticketklasse und gebuchtem Zusatzpaket.

Buchung online: Über den Gepäckrechner auf der Website von Turkish Airlines kannst du vorab prüfen, welche Gebühren im Falle von Übergepäck auf dich zukommen. Informationen zu Übergepäck

Sport- und Sondergepäck

Sportausrüstung:
Ob dein Surfbrett, Fahrrad oder deine Golfausrüstung – alles wird als Sondergepäck behandelt. In der Regel gilt hier eine Gewichtsgrenze von 23 kg pro Stück. Überschreitest du dieses Limit, wird dein Equipment als zweites Gepäckstück gewertet und es fällt eine zusätzliche Gebühr an.

Sondergepäck (z. B. Musikinstrumente):
Für empfindliche Gegenstände wie Musikinstrumente gelten spezielle Regelungen. Oftmals kannst du dein Instrument – wenn es die zulässigen Maße und Gewichte einhält – sogar als Handgepäck mitnehmen oder als Sondergepäck sicher verpackt im Frachtraum transportieren lassen. Übersicht Sportgepäckbestimmungen

Verbotene Gegenstände

Bestimmte Gegenstände dürfen nicht im Hand- oder Aufgabegepäck mitgeführt werden, darunter Messer, scharfe Gegenstände, stumpfe Gegenstände und Flüssigkeiten über 100 ml. Einige Artikel dürfen nur unter bestimmten Bedingungen und nach vorheriger Genehmigung mitgeführt werden. Du solltest die Vorschriften vor Flugantritt genau lesen und dich an die Regeln der Airline halten. Übersicht verbotene Gegenstände

Verlorenes oder beschädigtes Gepäck

Beschädigtes Gepäck:
Wurde dein Gepäck durch das Personal beschädigt, übernimmt Turkish Airlines in der Regel die Kosten. Ansonsten liegt die Verantwortung beim Fluggast – prüfe deshalb dein Gepäck beim Check-in und bei der Gepäckausgabe.

Verlorenes oder verspätetes Gepäck:
Sollte dein Gepäck nicht am Zielort ankommen oder verspätet sein, melde den Vorfall sofort am Fundbüro. Du kannst den Status auch online über das entsprechende Formular verfolgen und weitere Schritte einleiten.

Sitzplatzreservierung Turkish Airlines

Reserviere dir deinen Lieblingsplatz

Turkish Airlines bietet verschiedene Sitzplatzkategorien an, um deinen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Du kannst deinen Sitzplatz bereits 355 Tage vor Abflug bis zu 6 Stunden vor dem Flug reservieren. Für Mitglieder des Miles&Smiles-Programms mit Elite- oder Elite Plus-Status sowie deren Angehörige ist die Reservierung von Standardsitzplätzen kostenlos.
  • Standardsitzplätze: Diese befinden sich im gesamten Economy-Class-Bereich und bieten den gewohnten Komfort.​ Kosten:
  • Bevorzugte Sitzplätze: Diese Sitze sind im vorderen Bereich der Economy Class angesiedelt, sodass du das Flugzeug nach der Landung schneller verlassen kannst.​ Kosten: 110,00 TRY bis 230,00 TRY
  • Sitzplätze mit extra Beinfreiheit: Ideal für größere Passagiere oder diejenigen, die während des Fluges mehr Bewegungsfreiheit schätzen.​
  • Sitzplätze am Notausgang: Diese bieten ebenfalls zusätzliche Beinfreiheit, allerdings gelten hier besondere Bedingungen. Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, körperlich fit und in der Lage, Anweisungen auf Türkisch oder Englisch zu verstehen. Passagiere mit eingeschränkter Mobilität, Schwangere oder Reisende mit Kleinkindern dürfen diese Plätze nicht belegen. ​

Kosten für die Sitzplatzreservierung

Inlandsflüge (inkl. Nordzypern)
  • Standardsitz: 75,00 TRY bis 165,00 TRY​
  • Bevorzugter Sitzplatz: 110,00 TRY bis 230,00 TRY​
  • Sitzplatz mit extra Beinfreiheit: 155,00 TRY bis 325,00 TRY​
  • Sitzplatz am Notausgang: 145,00 TRY bis 295,00 TRY75,00 TRY

Internationale Flüge:
  • Standardsitz: 15,00 USD bis 60,00 USD​
  • Bevorzugter Sitzplatz: 20,00 USD bis 100,00 USD​
  • Sitzplatz mit extra Beinfreiheit: 24,00 USD bis 249,00 USD​
  • Sitzplatz am Notausgang: 24,00 USD bis 200,00 USD

Bitte beachte, dass diese Preise je nach Verfügbarkeit und Flugstrecke variieren können.
So wählst du deinen Sitzplatz aus:
Deine Sitzplatzreservierung kannst du bequem über diese Optionen vornehmen – halte immer deine Ticket- oder Reservierungsnummer sowie deinen Nachnamen bereit​:
    ✅Online: Besuche die offizielle Turkish Airlines Website oder nutze die mobile App.​
    ✅Telefonisch: Kontaktiere das Turkish Airlines Callcenter.​
    ✅Am Flughafen: Direkt beim Check-in-Schalter.​

Reisen mit Tieren bei Turkish Airlines

Diese Regeln musst du beachten

Hund in Transportbox
Turkish Airlines bietet dir die Möglichkeit, deinen vierbeinigen (oder gefiederten) Freund sicher und komfortabel mitzunehmen. Grundsätzlich dürfen nur Katzen, Hunde und kleine Singvögel (wie Wellensittiche oder Kanarienvögel) mitgenommen werden. Egal, ob du in die Heimat oder ins Ausland fliegst – hier erfährst du, was zu beachten ist:

Buchung und Reservierung
  • Vorab buchen: Reserviere den Transport deines Haustiers gleich bei der Flugbuchung über die Website oder die mobile App. Hier gibst du deinen Reservierungscode (PNR) ein und kannst den Platz für dein Tier sichern.
  • Kosten berechnen: Nutze den Online-Gepäckrechner, um die anfallenden Transportkosten für dein Haustier zu ermitteln – je nach Flugroute (innerhalb der Türkei oder international) können die Gebühren variieren.

Beförderungsarten
  • Transport in der Kabine: Kleine Haustiere wie Katzen, Hunde oder kleine Singvögel dürfen in der Kabine reisen – vorausgesetzt, ihr Transportbehälter (z. B. eine Transporttasche oder ein kleiner Käfig) erfüllt folgende Bedingungen: Gewicht: Das Gesamtgewicht (Tier + Behälter) darf 8 kg nicht überschreiten. Größe des Behälters: Maximal 23 cm (Höhe) x 30 cm (Breite) x 40 cm (Länge)
  • Transport im Frachtraum: Für größere Tiere oder falls dein Haustier nicht in die Kabine darf, erfolgt der Transport im Frachtraum. Hier müssen die Transportbehälter bestimmte Maße einhalten: Maximale Abmessungen: Höhe 75 cm, Breite 75 cm, Länge 125 cm. Gesamtgewicht: Der Behälter inklusive Tier darf 50 kg nicht überschreiten.

Gäste mit besonderen Bedürfnissen

Verschiedene Services für eine entspannte Reise

Mann im Rollstuhl am Flughafen
Turkish Airways bietet umfassende Unterstützung für Gäste mit besonderen Bedürfnissen, um eine komfortable und sichere Reise zu gewährleisten. Es ist ratsam, alle speziellen Bedürfnisse und Anforderungen so früh wie möglich, idealerweise während der Buchung oder spätestens 48 Stunden vor Abflug, Turkish Airlines mitzuteilen.

Angebotene Services und Hilfestellungen
  • Rollstuhlservice: Wenn du einen Rollstuhl benötigst, solltest du diesen Service mindestens 48 Stunden vor dem geplanten Abflug anfragen und bestätigen lassen. Anfragen, die weniger als 48 Stunden vor Abflug eingehen, werden je nach Verfügbarkeit bearbeitet. Es wird empfohlen, 2 Stunden vor Abflug bei Inlandsflügen und 3 Stunden vor Abflug bei internationalen Flügen am Flughafen einzutreffen, um genügend Zeit für den Check-in zu haben.
  • Medizinische Ausrüstung und Sauerstoffversorgung: Du darfst bestimmte medizinische Geräte während des Fluges verwenden. Stelle sicher, dass sie den Sicherheitsbestimmungen entsprechen. ​Sauerstoffflaschen: Aus Sicherheitsgründen ist die Verwendung eigener Sauerstoffflaschen an Bord nicht gestattet. Turkish Airlines stellt jedoch auf Anfrage Sauerstoffflaschen zur Verfügung. Diese müssen mindestens 48 Stunden vor Abflug beantragt werden.
  • Blindenführhunde: Blindenführhunde werden in der Kabine ohne zusätzliche Gebühren akzeptiert. Sie müssen während des Fluges zu deinen Füßen sitzen und benötigen keinen Käfig. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Gesundheits- und Impfnachweise sowie andere notwendige Dokumente gemäß den Einreisebestimmungen des Ziellandes mitführst.
  • Sunflower Lanyard-Service: Für Passagiere mit nicht sichtbaren Behinderungen, wie Autismus oder Angststörungen, bietet Turkish Airlines den Sunflower Lanyard-Service an. Dieses spezielle Band signalisiert dem Personal, dass du möglicherweise zusätzliche Unterstützung oder mehr Zeit benötigst. Du kannst das Lanyard kostenlos am Assisted Check-in Counter am Flughafen Istanbul erhalten und während deiner gesamten Reise verwenden.

Stopover in Istanbul

Entdecke bei einem Zwischenstopp die Perle am Bosporus

Dieses Programm ermöglicht es dir, bei einem längeren Zwischenstopp die faszinierende Metropole Istanbul zu entdecken.

Was wird angeboten?
✅Kostenlose Hotelübernachtung: Economy-Class-Passagiere erhalten eine Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel, während Business-Class-Passagiere zwei Übernachtungen in einem 5-Sterne- oder Boutique-Hotel genießen können.

Wer ist berechtigt?
✅Transitzeit: Dein Anschlussflug über Istanbul muss eine Mindesttransitzeit von 20 Stunden aufweisen.
✅Ticketbedingungen: Das Angebot gilt für Hin- und Rückflüge, die von Turkish Airlines durchgeführt werden, mit einer Ticketnummer, die mit 235 beginnt.

Wie beantrage ich den Service?
✅Anfrage: Sende mindestens 72 Stunden vor deinem ersten Flug eine E-Mail mit deinem Namen, Buchungscode (PNR), Ticketnummer, gewünschten Übernachtungsdaten, bevorzugtem Zimmertyp, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an die für dein Abflugland zuständige E-Mail-Adresse.
✅Hotelgutschein: Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du einen Hotelgutschein, den du beim Check-in im Hotel vorlegen musst.

Gut zu wissen: Falls dein Aufenthalt kürzer ist, bietet Turkish Airlines kostenlose Stadtrundfahrten an, um Istanbul kennenzulernen. Alle Informationen zum Stopover Programm

Check-in online und am Flughafen

Wichtige Tipps für Reisende

Kiosk Check-in
Turkish Airways bietet verschiedene Check-in-Optionen an, um deinen Reisebeginn so angenehm wie möglich zu gestalten.

Online-Check-in
Mit dem Online-Check-in kannst du Zeit sparen und Warteschlangen am Flughafen vermeiden. Dieser Service steht dir zwischen 24 Stunden und 90 Minuten vor Abflug zur Verfügung. Du kannst entweder die offizielle Website oder die mobile App von Turkish Airlines nutzen. Gib einfach deinen Buchungscode (PNR) und deinen Nachnamen ein, um den Check-in zu starten. Nach Abschluss kannst du deine Bordkarte ausdrucken oder auf deinem mobilen Gerät speichern. Wenn du Gepäck aufzugeben hast, begib dich am Flughafen zum Baggage Drop-Off-Schalter.

Mobiler Check-in
Der mobile Check-in funktioniert ähnlich wie der Online-Check-in, jedoch über die mobile App von Turkish Airlines auf deinem Smartphone oder Tablet. Auch hier kannst du zwischen 24 Stunden und 90 Minuten vor Abflug einchecken. Nach dem Check-in erhältst du eine mobile Bordkarte, die du am Flughafen vorzeigen kannst. Falls du Gepäck aufgeben möchtest, nutze den Baggage Drop-Off-Schalter.

Check-in am Automaten (Kiosk-Check-in)
An vielen Flughäfen stehen Check-in-Automaten bereit, an denen du selbstständig einchecken kannst. Dieser Service ist ab 12 Stunden vor Abflug verfügbar und endet 45 Minuten vor Abflug bei Inlandsflügen bzw. 60 Minuten vor Abflug bei internationalen Flügen. Du kannst bis zu 8 Personen gleichzeitig einchecken, sofern alle unter derselben Buchung reisen. Nach dem Check-in erhältst du deine Bordkarte direkt am Automaten. Ohne aufzugebendes Gepäck kannst du direkt zum Gate gehen; andernfalls gib dein Gepäck am Gepäckabgabeschalter auf.

Check-in am Flughafen

Pass und Flugtickets
Natürlich kannst du auch den klassischen Check-in am Flughafenschalter nutzen. Hierbei übergibst du deine Reisedokumente einem Mitarbeiter von Turkish Airlines, der dich eincheckt und dir deine Bordkarte aushändigt. Gleichzeitig kannst du hier dein Gepäck aufgeben. Es wird empfohlen, für den Check-in am Schalter mindestens 2 Stunden vor Abflug bei Inlandsflügen und mindestens 3 Stunden vor Abflug bei internationalen Flügen am Flughafen zu sein, um genügend Zeit für alle Formalitäten zu haben. Alle Check-in-Optionen auf einen Blick
Gut zu wissen:
  • Check-in-Fristen: Alle Check-in-Verfahren müssen spätestens 60 Minuten vor Abflug bei internationalen Flügen und 45 Minuten vor Abflug bei Inlandsflügen abgeschlossen sein. Plane deine Ankunft am Flughafen entsprechend, um ausreichend Zeit für Sicherheitskontrollen und andere Prozesse zu haben.
  • Sitzplatzwahl: Während des Online- oder mobilen Check-ins kannst du deinen bevorzugten Sitzplatz auswählen, sofern verfügbar.
  • Reisedokumente: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Reisedokumente, einschließlich gültigem Reisepass, Visa und gegebenenfalls Gesundheitsnachweisen, bei dir hast.
*Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr. Irrtum und Änderungen vorbehalten. Bildquelle: Turkish Airlines

Das könnte dich auch interessieren

Partnerfluggesellschaften von Turkish Airlines